Entsorgung und Recycling in Sulzheim

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Sulzheim für eine saubere Zukunft.

Sulzheim

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Sulzheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Sulzheim sauber und lebenswert bleibt.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Sulzheim ist der Recyclinghof in Wörrstadt. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Wörrstadt

Am Schwimmbad

55286 Wörrstadt

Telefon: 06731/ 408-0

Fax: 06731/ 408-84444

Email: [email protected]

Webseite: www.kreis-alzey-worms.eu

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 14:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 13:30 – 16:30 Uhr
  • Samstag: 09:30 – 12:30 Uhr

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  1. Altglas (Behälterglas)
  2. Papier, Pappe, Kartonagen
  3. Bauschutt
  4. CD’s, DVD’s
  5. Elektrogeräte*
  6. Energiesparlampen
  7. Gelbe Säcke
  8. Grünabfälle
  9. Kunststoff
  10. Schrott

* nicht in allen Wertstoffhöfen

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien oder die Handhabung von gefährlichen Abfällen, gibt es in Sulzheim ebenfalls Lösungen. Textilien können oft in lokalen Kleidercontainern oder bei speziellen Sammelaktionen abgegeben werden. Bei gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Informieren Sie sich über die speziellen Sammeltermine oder Anlaufstellen in Ihrer Nähe.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Die Kosten für solche Dienstleistungen variieren je nach Umfang und Art der Entsorgung, daher ist es ratsam, mehrere Angebote einzuholen.

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde auch spezielle Abholservices an. Diese können in der Regel über die Stadtverwaltung angefragt werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall selbst zu entsorgen. Die Preise hierfür sind unterschiedlich und hängen von der Größe des Containers und der Mietdauer ab.

Warum ist die richtige Entsorgung so wichtig? Durch korrektes Recycling und die richtige Abfalltrennung tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Recycling reduziert den Bedarf an neuen Rohstoffen, verringert den Energieverbrauch und minimiert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Unterschied machen – sind Sie bereit, Ihren Teil beizutragen?

In Sulzheim gibt es auch lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern nicht nur das Recycling, sondern auch Strategien zur Abfallvermeidung. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen, die Ihnen helfen, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Sulzheim gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Wörrstadt und denken Sie daran, dass jeder Beitrag zählt. Gemeinsam können wir Sulzheim zu einem noch saubereren und lebenswerteren Ort machen!