Entsorgungsmöglichkeiten in Schornsheim

Entdecken Sie nachhaltige Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Schornsheim für eine saubere Umwelt.

Schornsheim

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Gemeinde Schornsheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nachhaltige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für unsere Umwelt, sondern auch für die Lebensqualität in unserer Gemeinde. Informieren Sie sich über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Schornsheim befindet sich in Saulheim. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Saulheim
Ehemalige Kläranlage, Am Ostring
55291 Saulheim

Telefon: 06731/ 408-0
Fax: 06731/ 408-84444
Email: [email protected]
Webseite: www.kreis-alzey-worms.eu

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

März – September
Montag: Geschlossen
Dienstag: 17:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 17:00 – 19:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Oktober – Februar
Montag: Geschlossen
Dienstag: 15:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 15:00 – 17:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Im Recyclinghof werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Altglas (Behälterglas)
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Bauschutt
  • CD’s, DVD’s
  • Elektrogeräte*
  • Energiesparlampen
  • Gelbe Säcke
  • Grünabfälle
  • Kunststoff
  • Schrott
  • Haushaltsbatterien*
  • Korken*

* nicht in allen Wertstoffhöfen

Spezielle Entsorgungsoptionen

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region zahlreiche Spendenmöglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll weiterzugeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder die Angebote des Recyclinghofs, um diese Abfälle sicher zu entsorgen.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen stehen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, um Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen zu helfen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Schornsheim und deren Preise.

Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, können Sie die kommunalen Abholservices in Anspruch nehmen. Diese bieten oft die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Mengen zu mieten. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall recycelt werden? Das entspricht etwa 65% des gesamten Abfalls! Recycling trägt nicht nur zur Reduzierung von Müll bei, sondern schont auch wertvolle Ressourcen und schützt die Umwelt.

In Schornsheim gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen, die in Ihrer Gemeinde stattfinden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und das Recycling in Schornsheim von großer Bedeutung sind. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Saulheim gerne zur Verfügung.