Recyclingmöglichkeiten in Osthofen
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Osthofen für Müll und Wertstoffe. Informieren Sie sich jetzt!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Osthofen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Ihren Müll und Ihre Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Osthofen ist der Recyclinghof Osthofen. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Recyclinghof Osthofen
Kläranlage
67574 Osthofen
Telefon: 06731/ 408-0
Fax: 06731/ 408-84444
Email: [email protected]
Webseite: www.kreis-alzey-worms.eu
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 16:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 16:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof Osthofen angenommen:
- Altglas (Behälterglas)
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Bauschutt
- CD’s, DVD’s
- Elektrogeräte*
- Energiesparlampen
- Gelbe Säcke
- Grünabfälle
- Kunststoff
- Schrott
- Haushaltsbatterien*
- Korken*
* nicht in allen Wertstoffhöfen
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Osthofen verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Altöl, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Sammelaktionen oder bringen Sie diese Abfälle direkt zum Recyclinghof.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung Ihrer Möbel und anderen Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder bei einem Umzug Unterstützung benötigen.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Osthofen auch kommunale Abholservices an. Diese können in bestimmten Abständen in Anspruch genommen werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Containers.
Für Bauabfälle gibt es spezielle Containerlösungen, die Sie bei Bedarf anfordern können. Diese sind ideal für Renovierungs- oder Bauprojekte und helfen Ihnen, den Abfall effizient zu entsorgen.
Recycling-Programme und lokale Initiativen
In Osthofen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Programme zur Förderung von Recycling und Wiederverwendung von Materialien. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen, die von der Stadt oder lokalen Organisationen angeboten werden.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallvermeidung ist die Sensibilisierung der Bürger. Durch Aufklärungskampagnen wird versucht, das Bewusstsein für die Bedeutung von Recycling und nachhaltigem Konsum zu schärfen. Jeder Einzelne kann einen Beitrag leisten, indem er Abfälle reduziert und Wertstoffe korrekt trennt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Osthofen eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet, um Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und informieren Sie sich über lokale Initiativen, um aktiv zum Umweltschutz beizutragen.