Entsorgung und Recycling in Flonheim
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Flonheim: Recyclinghof, Textilspenden und Abfallvermeidungstipps.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Flonheim!
In Flonheim ist der nächstgelegene Recyclinghof ein zentraler Anlaufpunkt für alle, die Wertstoffe und Abfälle umweltgerecht entsorgen möchten. Der Recyclinghof befindet sich an folgender Adresse:
Recyclinghof Flonheim
An der Kläranlage
55237 Flonheim
Telefon: 06731/ 408-0
Fax: 06731/ 408-84444
Email: [email protected]
Webseite: www.kreis-alzey-worms.eu
Öffnungszeiten:
März – Oktober:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 16:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 16:00 – 18:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
November – Februar:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 15:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 15:00 – 17:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altglas (Behälterglas)
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Bauschutt
- CD’s, DVD’s
- Elektrogeräte*
- Energiesparlampen
- Gelbe Säcke
- Grünabfälle
- Kunststoff
- Schrott
- Haushaltsbatterien*
- Korken*
* nicht in allen Wertstoffhöfen
Wie kann ich Textilien entsorgen?
In Flonheim gibt es mehrere Möglichkeiten, Textilien umweltgerecht zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch bedürftige Menschen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.
Was ist mit gefährlichen Abfällen?
Für gefährliche Abfälle wie Chemikalien, Farben oder Batterien gibt es spezielle Entsorgungsstellen. Diese Abfälle sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden, da sie die Umwelt schädigen können. Bitte wenden Sie sich an den Recyclinghof oder die Stadtverwaltung, um Informationen über die sichere Entsorgung zu erhalten.
Wie kann ich große Gegenstände oder Haushaltsauflösungen durchführen?
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Flonheim kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie größere Möbelstücke oder Haushaltsgegenstände loswerden möchten. Alternativ können Sie auch Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers, daher empfiehlt es sich, im Voraus Informationen einzuholen.
Wussten Sie schon?
In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 30% recycelt. Das bedeutet, dass es noch viel Potenzial gibt, unsere Recyclingquoten zu verbessern! Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen, tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schützen und wertvolle Ressourcen zu sparen.
Welche Recyclingprogramme gibt es in Flonheim?
Flonheim engagiert sich aktiv für nachhaltige Abfallwirtschaft. Es gibt verschiedene lokale Initiativen, die darauf abzielen, das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung zu schärfen. Dazu gehören Workshops, Informationsveranstaltungen und Schulprojekte, die die Bürger über die Bedeutung von Recycling aufklären.
Wie kann ich Abfallvermeidung unterstützen?
Eine der besten Strategien zur Abfallvermeidung ist die bewusste Kaufentscheidung. Achten Sie beim Einkaufen auf Produkte mit weniger Verpackung und bevorzugen Sie wiederverwendbare Alternativen. Auch die Reparatur von Geräten anstelle des Neukaufs kann erheblich zur Abfallreduzierung beitragen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Flonheim verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten!