Recyclingmöglichkeiten in Gau-Weinheim

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Gau-Weinheim für Abfälle und Wertstoffe. Gemeinsam sauber bleiben!

Gau-Weinheim

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Gau-Weinheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch ein Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Stadt sauber bleibt!

Standort des nächsten Entsorgungszentrums

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Gau-Weinheim befindet sich in Sprendlingen. Der Recyclinghof Sprendlingen ist eine wichtige Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen.

Recyclinghof Sprendlingen

Gelände der ehemaligen Kreismülldeponie, an der L 415

55576 Sprendlingen

Telefon: 06132/ 787-7080

Webseite: www.awb-mainz-bingen.de

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

März – Oktober

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 18:00 Uhr

November – Februar

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 12:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 12:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 16:00 Uhr

Akzeptierte Materialien

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Bauschutt (max. 50 l)
  • Bildschirmgeräte
  • CD’s, DVD’s
  • Druckerpatronen
  • Elektronikschrott
  • Energiesparlampen
  • Flachglas
  • Hohlglas
  • Haushaltsbatterien
  • Holz
  • Korken
  • Kunststoff
  • Leuchtstoffröhren
  • Metall
  • Papier
  • PU-Schaumdosen, nur mit PDR-Logo

Sonderentsorgung

Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Gau-Weinheim gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben ihnen ein neues Leben. So können Sie nicht nur Platz in Ihrem Schrank schaffen, sondern auch anderen helfen.

Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder Batterien, ist eine spezielle Entsorgung erforderlich. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden, da sie die Umwelt schädigen können. Informieren Sie sich über die nächsten Sammelaktionen oder bringen Sie diese Abfälle direkt zum Recyclinghof.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.

Bulky Items & Construction

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Diese sind besonders praktisch, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte loswerden möchten. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten der Abholung und die damit verbundenen Kosten.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Bauprojekte mieten. Diese Optionen sind ideal, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen und viel Abfall anfallen wird. Die Preise variieren je nach Größe und Mietdauer, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.

Warum ist die richtige Entsorgung wichtig?

Die korrekte Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling und Wiederverwendung von Materialien können wir Ressourcen schonen und die Umweltbelastung reduzieren. Fragen Sie sich: Was passiert mit den Abfällen, die wir nicht richtig entsorgen? Sie landen oft auf Deponien, wo sie die Natur schädigen und wertvolle Rohstoffe verloren gehen. Indem wir uns umweltbewusst verhalten, tragen wir aktiv zum Schutz unserer Erde bei.

Recycling-Programme und lokale Initiativen

In Gau-Weinheim gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen, die Ihnen helfen, noch umweltfreundlicher zu leben.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die Sie in Ihrem Alltag umsetzen können. Überlegen Sie, wie Sie Ihren Konsum reduzieren und nachhaltige Produkte wählen können. Jeder kleine Schritt zählt!

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Gau-Weinheim besser zu verstehen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten und unsere Stadt sauber halten!