Entsorgung und Recycling in Frettenheim

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Frettenheim für Abfälle und Recyclingdienste.

Frettenheim

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Frettenheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle korrekt entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Frettenheim ist der Recyclinghof in Dittelsheim-Heßloch. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Dittelsheim-Heßloch

Alte Kläranlage, Ortsteil Heßloch

67596 Dittelsheim-Heßloch

Telefon: 06731/ 408-0

Fax: 06731/ 408-84444

Email: [email protected]

Webseite: www.kreis-alzey-worms.eu

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit. Von März bis Oktober ist der Hof wie folgt geöffnet:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 16:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 16:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Von November bis Februar gelten folgende Öffnungszeiten:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 15:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 15:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Altglas (Behälterglas)
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Bauschutt
  • CD’s, DVD’s
  • Elektrogeräte*
  • Energiesparlampen
  • Gelbe Säcke
  • Grünabfälle
  • Kunststoff
  • Schrott
  • Haushaltsbatterien*
  • Korken*

* nicht in allen Wertstoffhöfen

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Frettenheim verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen in der Region.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof oder an spezielle Sammelstellen wenden, die für die sichere Entsorgung solcher Materialien eingerichtet sind.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Frettenheim lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Gegenständen umgehen sollen.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen

Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für Sperrmüll an. Diese Abholungen finden in der Regel zu festgelegten Terminen statt, die im Abfallkalender veröffentlicht werden. Es ist ratsam, sich im Voraus zu informieren, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle rechtzeitig abgeholt werden.

Für Bauabfälle können Container oder Mülltonnen gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist empfehlenswert, sich direkt bei der Gemeinde oder bei lokalen Entsorgungsunternehmen nach den genauen Preisen und Optionen zu erkundigen.

Ein korrektes Recycling ist von großer Bedeutung, da es nicht nur die Umwelt schont, sondern auch Ressourcen spart. Wenn wir Abfälle richtig trennen und recyceln, tragen wir aktiv zum Schutz unserer Natur bei und reduzieren die Menge an Müll, die auf Deponien landet. Ein persönliches Beispiel: Als ich kürzlich meinen alten Fernseher entsorgen wollte, stellte ich fest, dass ich ihn einfach zum Recyclinghof bringen konnte, anstatt ihn im Müll zu entsorgen. So konnte ich sicherstellen, dass die wertvollen Materialien wiederverwendet werden.

In Frettenheim gibt es zahlreiche lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien, um die Umweltbelastung zu minimieren. Zudem werden Strategien zur Abfallvermeidung entwickelt, um die Menge an produziertem Müll zu reduzieren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!