Entsorgung und Recycling in Biebelnheim

Entsorgungsdienste in Biebelnheim: Recyclinghof, Sondermüll, Sperrmüllabholung und nachhaltige Abfallwirtschaft. Informieren Sie sich!

Biebelnheim

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Biebelnheim. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen für Wertstoffe, der Entsorgung von Sondermüll und der Abholung von Sperrmüll. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und effiziente Möglichkeit zu bieten, Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Biebelnheim ist der Recyclinghof in Gau-Odernheim. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Gau-Odernheim

Kläranlage hinter der Petersberghalle

55239 Gau-Odernheim

Telefon: 06731/ 408-0

Fax: 06731/ 408-84444

Email: [email protected]

Webseite: www.kreis-alzey-worms.eu

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

April – September

Montag: Geschlossen

Dienstag: 16:00 – 18:00 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: 16:00 – 18:00 Uhr

Freitag: Geschlossen

Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Oktober – März

Montag: Geschlossen

Dienstag: 15:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: 15:00 – 17:00 Uhr

Freitag: Geschlossen

Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Altglas (Behälterglas)
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Bauschutt
  • CD’s, DVD’s
  • Elektrogeräte*
  • Energiesparlampen
  • Gelbe Säcke
  • Grünabfälle
  • Kunststoff
  • Schrott

* nicht in allen Wertstoffhöfen

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen bieten die Abholung oder Annahme von gut erhaltenen Kleidungsstücken an. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenstellen, um Ihre alten Textilien sinnvoll weiterzugeben.

Bei der Entsorgung von Sondermüll, wie beispielsweise Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder die Angebote des Recyclinghofs, um diese gefährlichen Abfälle sicher zu entsorgen.

Wenn Sie größere Mengen an Müll oder alte Möbel loswerden möchten, können Sie lokale Entrümpelungsdienste in Anspruch nehmen. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, einschließlich Haushaltsauflösungen, um Ihnen die Arbeit abzunehmen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Biebelnheim und deren Preise.

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde auch Abholservices an. Diese können je nach Bedarf organisiert werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Dienstleistung.

Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist von großer Bedeutung. Sie trägt nicht nur zum Schutz unserer Umwelt bei, sondern hilft auch, wertvolle Ressourcen zu schonen. Durch Recycling können Materialien wiederverwendet werden, was den Bedarf an neuen Rohstoffen reduziert und die Umweltbelastung verringert.

In Biebelnheim gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung. Informieren Sie sich über Veranstaltungen oder Workshops, die Ihnen helfen, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Biebelnheim gut organisiert ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um Ihren Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.