Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Wirft

Entsorgungsdienste in Wirft: Recyclinghof Leimbach, Abfallarten, Öffnungszeiten und lokale Entsorgungsmöglichkeiten.

Wirft

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wirft! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region, damit Sie Ihre Abfälle umweltgerecht und bequem entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Wirft ist der Recyclinghof in Leimbach. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Recyclinghof Leimbach

An der B257

53518 Leimbach

Telefon: 02641/ 975 444

Webseite: www.meinawb.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 08:30 – 13:30 Uhr

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:

  1. Altmetall
  2. Elektroschrott
  3. Kühlgeräte
  4. Grünabfall privat
  5. Papier, Pappe, Kartonagen
  6. Problemabfälle privat (haushaltübliche Menge)
  7. Altglas (Behälter, Hohlglas)
  8. Verkaufsverpackungen
  9. Restmüll*
  10. Sperrmüll*

* Diese Materialien können gegen Gebühr entsorgt werden.

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Wirft verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Haushaltswaren entgegen. Informieren Sie sich bei den örtlichen Wohltätigkeitsorganisationen über die nächsten Annahmestellen.

Wenn es um die Entsorgung von gefährlichen Abfällen geht, ist es wichtig, diese sicher und verantwortungsbewusst zu handhaben. Der Recyclinghof in Leimbach bietet spezielle Container für gefährliche Abfälle an, die Sie nutzen können. Bitte beachten Sie, dass diese Abfälle nicht im regulären Müll entsorgt werden dürfen.

Für die Entrümpelung von Haushalten oder die Haushaltsauflösung stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, alte Möbel und andere Gegenstände fachgerecht zu entsorgen. Es lohnt sich, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise zu vergleichen.

Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Baumaterialien entsorgen möchten, bietet die Stadt Wirft auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall haben. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Letztes Jahr hat ein Anwohner in Wirft seine alte Garage entrümpelt und dabei einen Container für Baumischabfall gemietet. Er war überrascht, wie einfach und schnell der Prozess war. Innerhalb weniger Stunden war der Container geliefert, und nach der Befüllung wurde er prompt wieder abgeholt. Solche Dienstleistungen machen die Entsorgung von Abfällen deutlich einfacher.

In Wirft gibt es auch verschiedene Recyclingprogramme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und die Umwelt zu schützen. Lokale Initiativen fördern das Recycling von Materialien und bieten Workshops an, um das Bewusstsein für Abfallvermeidung zu schärfen. Diese Programme sind eine hervorragende Möglichkeit, sich aktiv für eine saubere und nachhaltige Umwelt einzusetzen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsmöglichkeiten in Wirft vielfältig sind. Ob es sich um die reguläre Müllentsorgung, die Spende von Textilien oder die fachgerechte Entsorgung von gefährlichen Abfällen handelt – die Stadt bietet zahlreiche Ressourcen, um Ihnen zu helfen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Leimbach und informieren Sie sich über lokale Dienstleistungen, um Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen.