Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Sierscheid

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Sierscheid und informieren Sie sich über Recyclingdienste.

Sierscheid

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Sierscheid! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Sierscheid ist der Recyclinghof in Leimbach. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Leimbach
An der B257
53518 Leimbach
Telefon: 02641/ 975 444

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:30 – 13:30 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Leimbach nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altmetall
  • Elektroschrott
  • Kühlgeräte
  • Grünabfall privat
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Problemabfälle privat (haushaltübliche Menge)
  • Altglas (Behälter, Hohlglas)
  • Verkaufsverpackungen
  • Restmüll*
  • Baumischabfall*
  • Sperrmüll*
  • Asbest*
  • Sperrmüll privat (2x im Jahr frei)
  • Verwertbares Holz*
  • Belastetes Holz*
  • Grünabfall gewerblich*
  • Bauschutt unbelastet*
  • KFZ-Reifen*
  • Künstliche Mineralfasern*

* Diese Materialien können gegen Gebühr entsorgt werden.

Wie gehe ich mit Sondermüll um?

Haben Sie alte Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Sierscheid gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Organisationen, die Ihre Spenden annehmen.

Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Der Recyclinghof in Leimbach bietet spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für solche Abfälle an. Fragen Sie beim Personal nach, wie Sie diese Materialien korrekt abgeben können.

Was ist mit großen Gegenständen und Bauabfällen?

Wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgegenstände loswerden möchten, können Sie den Sperrmüllservice der Stadt in Anspruch nehmen. Dieser Service ermöglicht es Ihnen, große Abfälle bequem abholen zu lassen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, um Ihre Baustelle sauber zu halten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Platz Sie durch das Entsorgen oder Verschenken von nicht mehr benötigten Gegenständen schaffen können? Hier sind einige Tipps:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie gut erhaltene Kleidung oder Möbel an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Gegenstände zu verschenken oder zu verkaufen.

Gibt es lokale Recycling-Programme?

In Sierscheid gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Veranstaltungen oder Programme, die darauf abzielen, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie nicht nur Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck reduzieren, sondern auch zur Verbesserung der Umwelt in Ihrer Gemeinde beitragen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle und Wertstoffe verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Leimbach gerne zur Verfügung. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!