Entsorgung und Recycling in Bergheim
Entdecken Sie umweltbewusste Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Bergheim für nachhaltigen Umgang mit Müll.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Bergheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Wir möchten Ihnen helfen, umweltbewusst zu handeln und Ihren Müll richtig zu entsorgen.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Bergheim ist der Recyclinghof Köln Ossendorf. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Köln Ossendorf
Butzweilerstraße 50
50829 Köln
Telefon: 0221/9 22 22 24
Webseite: www.awbkoeln.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 20:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 20:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 20:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 20:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 20:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Sonntag und Feiertage: Geschlossen
Welche Materialien werden angenommen?
Im Recyclinghof Köln Ossendorf können Sie folgende Wertstoffe abgeben:
- Altkleider
- Batterien
- CD’s, DVD’s
- Elektro-Altgeräte
- Feuerlöscher
- Grünschnitt (max. 1 Kubikmeter)
- Leichtverpackungen
- Metall
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Schadstoffe und Sperrmüll (max. bis zu 3 m³)
- Bauschutt (kostenpflichtig)
- Gewerbeschadstoffe
Wie kann ich Textilien spenden?
In Bergheim gibt es verschiedene Möglichkeiten, Altkleider zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen oder Spendenaktionen, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll weiterzugeben.
Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?
Gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Elektrogeräte, sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Diese Materialien müssen gesondert behandelt werden. Der Recyclinghof Köln Ossendorf bietet spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für solche Abfälle an. Bitte informieren Sie sich vorab über die genauen Annahmebedingungen.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Bergheim gibt es verschiedene Anbieter für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Dienstleistungen sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten. Informieren Sie sich über lokale Anbieter, die Ihnen bei der Entrümpelung helfen können.
Wie werden sperrige Gegenstände entsorgt?
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Bergheim kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls.
Wussten Sie schon?
In Deutschland werden jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 65% recycelt oder wiederverwendet. Recycling hilft nicht nur der Umwelt, sondern spart auch Ressourcen und Energie. Machen Sie mit und tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei!
Gibt es lokale Recycling-Programme?
Ja, in Bergheim gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops oder Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über aktuelle Projekte in Ihrer Gemeinde, um aktiv teilzunehmen.
Wie kann ich Abfallvermeidung unterstützen?
Eine der besten Möglichkeiten, Abfall zu vermeiden, ist der bewusste Konsum. Überlegen Sie, bevor Sie etwas kaufen, ob Sie es wirklich benötigen. Nutzen Sie wiederverwendbare Produkte und vermeiden Sie Einwegartikel. Kleine Änderungen in Ihrem Alltag können einen großen Unterschied machen!
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Bergheim richtig zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zum Umweltschutz leisten!