Entsorgungsmöglichkeiten in Bedburg

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Bedburg, einschließlich Recycling, Sonderentsorgung und Tipps zur Abfallvermeidung.

Bedburg
Entsorgungsdienste in Bedburg

Entsorgungsdienste in Bedburg

In Bedburg ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Luisental in Mönchengladbach. Hier können Sie verschiedene Materialien umweltgerecht entsorgen.

Standort und Öffnungszeiten

Recyclinghof Luisental

Luisental

41199 Mönchengladbach

Telefon: 02161/ 52 012

Webseite: www.mags.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: Geschlossen

Dienstag: 08:00 – 18:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 14:30 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 14:30 Uhr

Samstag: 08:00 – 14:30 Uhr

Akzeptierte Materialien

Im Recyclinghof Luisental können Sie folgende Wertstoffe abgeben:

  • Altmetalle
  • Leichtverpackungen
  • Grünabfälle
  • Altpapier
  • Elektroklein- und großgeräte
  • Altglas
  • Leuchtstoffröhren
  • LED- und Energiesparlampen
  • CD’s, DVD’s

Sonderentsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Bedburg verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können sie ebenfalls im Recyclinghof abgegeben werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen.

Bulky Items & Bauabfälle

Für die Entsorgung von Sperrmüll bietet die Stadt Bedburg kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos, jedoch sollten Sie sich vorher über die genauen Bedingungen informieren.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise zu informieren.

Tipps zur Entrümpelung

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps beachten:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, was Sie wirklich brauchen.
  • Spenden Sie Gegenstände, die Sie nicht mehr benötigen, an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Nutzen Sie Online-Plattformen, um Dinge zu verschenken oder zu verkaufen.
  • Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um die Umwelt zu schonen.

Recycling-Programme

In Bedburg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen, die Umwelt zu schützen.

Durch präventive Strategien, wie z.B. die Reduzierung von Einwegverpackungen, können wir alle einen Beitrag zur Abfallvermeidung leisten. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, um mehr über nachhaltige Entsorgung zu erfahren.

Die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer sauberen und nachhaltigen Umwelt. Nutzen Sie die Angebote in Bedburg und tragen Sie aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling bei.