Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Moers
Entdecken Sie die Abfallentsorgungsdienste in Moers: Recycling, spezielle Entsorgung und umweltfreundliche Praktiken.

Entsorgungsdienste in Moers
Die Stadt Moers bietet ihren Bürgern verschiedene Möglichkeiten zur Abfallentsorgung. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Duisburg-Rheinhausen, wo Sie eine Vielzahl von Wertstoffen abgeben können. Der Recyclinghof ist unter folgender Adresse zu finden:
Recyclinghof Duisburg-Rheinhausen
Schauenstr. 40
47228 Duisburg-Bergheim
Telefon: 0203/283 3000
Webseite: www.duisburg.de
Öffnungszeiten
Der Recyclinghof hat folgende Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag: 08:00 – 18:00 Uhr
(Sonntags und an Feiertagen geschlossen)
Akzeptierte Materialien
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Altglas
- Papier
- Metalle (ölfrei)
- Verpackungsmaterial mit dem Grünen Punkt
- Sperrmüll (z.B. Matratzen, Möbel, Teppiche usw.)
- Elektrogeräte (z.B. Waschmaschinen, Mikrowellen, Herde usw.)
- PKW-Altreifen (max. 5 Stück)
- Grünabfälle (Rasenschnitt, Strauchschnitt, Grasabfälle)
- Schadstoffe (z.B. Farben, Lacke, Batterien, Medikamente usw.)
Bitte informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.
Spezielle Entsorgung
Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Moers gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen.
Für gefährliche Abfälle, wie Farben, Lacke oder Batterien, ist eine besondere Handhabung erforderlich. Diese sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden, sondern an speziellen Sammelstellen abgegeben werden, um Umweltschäden zu vermeiden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung Ihrer alten Möbel und Gegenstände helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.
Bulky Items & Construction
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Moers auch kommunale Abholservices an. Diese können in Anspruch genommen werden, um große Möbelstücke oder andere große Abfälle bequem zu entsorgen.
Zusätzlich können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Haben Sie sich jemals gefragt, warum Recycling so wichtig ist? Durch die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Recycling reduziert den Bedarf an neuen Rohstoffen, verringert die Umweltverschmutzung und spart Energie. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig sortieren und entsorgen.
Recycling-Programme in Moers
In Moers gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern die Sensibilisierung der Bürger für die Bedeutung von Recycling und Abfallvermeidung. Durch Aufklärung und Informationsveranstaltungen wird das Bewusstsein für umweltfreundliche Praktiken gestärkt.
Zusätzlich werden Strategien zur Abfallvermeidung entwickelt, um die Menge an Müll, die produziert wird, zu reduzieren. Indem wir bewusster konsumieren und weniger Abfall erzeugen, können wir gemeinsam einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben.
Nutzen Sie die Möglichkeiten, die Ihnen in Moers zur Verfügung stehen, um Ihren Abfall verantwortungsvoll zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Stadt leisten.