Entsorgung und Recycling in Telgte
Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Telgte: Recyclinghof, akzeptierte Materialien und spezielle Dienstleistungen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Telgte. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Öffnungszeiten, der akzeptierten Materialien und der speziellen Entsorgungsdienste, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums:
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Telgte:
Recyclinghof Telgte
Lise-Meitner-Straße 19, (Gewerbepark „Kiebitzpohl”)
48291 Telgte
Telefon: 02524/ 9307-307
Webseite: www.awg-waf.de
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 15:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Die Nutzung des Recyclinghofs steht den Bürgerinnen und Bürgern der jeweiligen Kommune offen.
Akzeptierte Materialien:
Im Recyclinghof Telgte werden folgende Wertstoffe angenommen:
- Altpapier
- Glas
- Kunststoffe
- Metalle
- Elektrogeräte
- Alte Möbel
- Grünabfälle
- Baumischabfälle
- Textilien
- Schadstoffe
Spezielle Entsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Telgte verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider und Textilien in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden kommen gemeinnützigen Organisationen zugute.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle zu den speziellen Sammelstellen bringen, die in der Stadt eingerichtet sind.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung Ihrer alten Möbel und anderer Haushaltsgegenstände helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder wenn Sie eine komplette Wohnung auflösen müssen.
Bulky Items & Bauabfälle:
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Telgte verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind darauf ausgelegt, große Abfälle wie Möbel oder Elektrogeräte abzuholen. Es gibt auch die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen.
Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei den Anbietern oder der Stadtverwaltung zu erkundigen, um genaue Informationen zu erhalten.
Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen:
Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es entscheidend, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Materialien korrekt und umweltfreundlich recycelt werden. Sie können Ihnen auch helfen, die besten Praktiken für die Abfallvermeidung und -trennung zu verstehen.
Recycling-Programme:
In Telgte gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, aktiv zur Reduzierung von Abfall beizutragen. Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie nicht nur Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck verringern, sondern auch die Gemeinschaft stärken.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Telgte zahlreiche Möglichkeiten zur Abfallentsorgung und -verwertung bietet. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle verantwortungsbewusst entsorgen und zur Nachhaltigkeit in Ihrer Gemeinde beitragen.