Entsorgung und Recycling in Sassenberg
Umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Sassenberg: Recyclinghof, spezielle Optionen und lokale Initiativen fördern nachhaltige Abfallwirtschaft.

Entsorgungsdienste in Sassenberg
In Sassenberg stehen den Bürgerinnen und Bürgern verschiedene Entsorgungsdienste zur Verfügung, um eine umweltfreundliche und ordnungsgemäße Abfallentsorgung zu gewährleisten. Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich direkt in Sassenberg und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an.
Recyclinghof Sassenberg
Adresse: Lappenbrink 82b, 48336 Sassenberg
Telefon: 02524/ 9307-307
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 14:00 – 19:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr (letzter Samstag im Monat)
Die Nutzung des Recyclinghofs ist ausschließlich für die Bürgerinnen und Bürger der jeweiligen Kommune vorgesehen.
Akzeptierte Materialien
Der Recyclinghof in Sassenberg nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Dazu gehören:
- Metall
- Kunststoffe
- Papier und Pappe
- Glas
Für weitere Informationen zu den akzeptierten Materialien besuchen Sie bitte die Webseite oder kontaktieren Sie die angegebene Telefonnummer.
Spezielle Entsorgungsoptionen
Zusätzlich zur regulären Abfallentsorgung gibt es in Sassenberg spezielle Optionen für die Entsorgung von Textilien und gefährlichen Abfällen. Textilspenden können an verschiedenen Sammelstellen in der Stadt abgegeben werden, um sicherzustellen, dass gebrauchte Kleidung und Stoffe sinnvoll wiederverwendet werden.
Für gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräte, ist es wichtig, diese ordnungsgemäß zu entsorgen, um Umweltschäden zu vermeiden. Der Recyclinghof bietet spezielle Sammelaktionen für solche Materialien an.
Darüber hinaus stehen lokale Dienstleistungen für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen zur Verfügung. Diese Dienste helfen Ihnen, unerwünschte Gegenstände aus Ihrem Zuhause zu entfernen und sicher zu entsorgen.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen
Für die Entsorgung von Sperrmüll bietet die Stadt Sassenberg kommunale Sammelaktionen an. Diese finden in regelmäßigen Abständen statt und ermöglichen es den Bürgerinnen und Bürgern, große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte bequem loszuwerden.
Zusätzlich können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden. Diese Option ist besonders nützlich für Renovierungsprojekte oder größere Bauvorhaben. Die Kosten für die Anmietung variieren je nach Größe und Dauer der Nutzung.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling werden wertvolle Rohstoffe wiederverwendet, was den Bedarf an neuen Ressourcen verringert und die Umwelt schont. Zudem reduziert korrektes Recycling die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und trägt zur Verringerung von Treibhausgasemissionen bei.
Recycling-Programme und lokale Initiativen
In Sassenberg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung in der Gemeinde. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen werden die Bürgerinnen und Bürger über die Bedeutung von Recycling und umweltfreundlichen Praktiken aufgeklärt.
Zusätzlich werden Strategien zur Abfallvermeidung entwickelt, um die Menge an produziertem Müll zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung lokaler Geschäfte, die nachhaltige Produkte anbieten.
Insgesamt ist die Entsorgung von Abfällen in Sassenberg gut organisiert und bietet den Bürgerinnen und Bürgern zahlreiche Möglichkeiten, umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und tragen Sie aktiv zum Schutz unserer Umwelt bei.