Entsorgungsmöglichkeiten in Sendenhorst
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Sendenhorst für Abfälle, Wertstoffe und Textilien.

Entsorgungsdienste in Sendenhorst
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Sendenhorst. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den örtlichen Entsorgungsmöglichkeiten, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Sendenhorst selbst:
Recyclinghof Sendenhorst
Am Mergelberg 7
48324 Sendenhorst
Telefon: 02524/ 9307-307
Webseite: www.awg-waf.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 16:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 10:00 – 13:00 Uhr
Die Nutzung des Recyclinghofs steht den Bürgerinnen und Bürgern der jeweiligen Kommune zur Verfügung.
Welche Materialien werden angenommen?
Am Recyclinghof Sendenhorst können verschiedene Wertstoffe entsorgt werden. Dazu gehören:
- Altpapier
- Plastikverpackungen
- Metallverpackungen
- Glas
- Bioabfälle
Für weitere Informationen zu den akzeptierten Materialien besuchen Sie bitte die oben genannte Webseite oder kontaktieren Sie die angegebene Telefonnummer.
Wie kann ich Textilien spenden?
In Sendenhorst gibt es verschiedene Möglichkeiten, Textilien zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll weiterzugeben.
Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?
Gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräte, müssen besonders behandelt werden. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. In Sendenhorst gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle. Bitte informieren Sie sich über die genauen Annahmestellen und -zeiten.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Sendenhorst stehen verschiedene Entrümpelungsdienste zur Verfügung. Diese bieten professionelle Hilfe bei der Haushaltsauflösung und der Entrümpelung von Wohnungen oder Häusern an. Informieren Sie sich über lokale Anbieter, die Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen helfen können.
Wie funktioniert die Abholung von Sperrmüll?
Die Stadt Sendenhorst bietet auch kommunale Abholservices für Sperrmüll an. Diese werden in der Regel zu festgelegten Terminen durchgeführt. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Abholtermine und die genauen Bedingungen zu informieren. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall mieten.
Was kostet die Entsorgung von Bauabfällen?
Die Kosten für die Entsorgung von Bauabfällen können variieren, abhängig von der Art und Menge des Abfalls. Es ist empfehlenswert, sich direkt bei den Entsorgungsdiensten oder dem Recyclinghof nach den Preisen zu erkundigen.
Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?
Hier sind einige Tipps, um Ihr Zuhause durch Recycling und Spenden zu entrümpeln:
- Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
- Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Artikel zu verschenken oder zu verkaufen.
- Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um die Umwelt zu schonen.
Gibt es lokale Recycling-Programme?
In Sendenhorst gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, die Bürger über die Bedeutung der Abfallvermeidung und des Recyclings aufzuklären. Informieren Sie sich über Veranstaltungen oder Workshops, die von der Stadt oder lokalen Organisationen angeboten werden.
Durch die richtige Entsorgung und das Recycling von Abfällen tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Nutzen Sie die Angebote in Sendenhorst, um Ihren Beitrag zu leisten und die Stadt sauber zu halten.