Entsorgung und Recycling in Oelde
Umweltgerechte Abfallentsorgung und Recyclingdienste in Oelde: Informationen, Öffnungszeiten und spezielle Angebote.

Entsorgungsdienste in Oelde
In Oelde stehen den Bürgerinnen und Bürgern verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, um Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht zu entsorgen. Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich direkt in Oelde und bietet eine Vielzahl von Entsorgungsdiensten an.
Allgemeine Informationen
Recyclinghof Oelde
Landhagen 45
59302 Oelde
Telefon: 02524/ 9307-307
Webseite: www.awg-waf.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 13:30 – 19:00 Uhr (April – Oktober)
- Mittwoch: 12:30 – 18:00 Uhr (Dezember – März)
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr (April + Oktober)
Die Nutzung des Recyclinghofs steht ausschließlich den Bürgerinnen und Bürgern der jeweiligen Kommune zur Verfügung.
Zu den akzeptierten Wertstoffen gehören unter anderem:
- Infos unter o.a. Webseite oder Telefonnummer.
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Oelde verschiedene Optionen. Bürger können ihre alten Kleidungsstücke und Textilien in speziellen Containern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Spenden kommen gemeinnützigen Organisationen zugute und tragen zur Wiederverwendung von Materialien bei.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Oelde bietet spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle an, um sicherzustellen, dass diese umweltgerecht behandelt werden.
Zusätzlich gibt es lokale Dienstleistungen für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Dienste helfen den Bürgern, große Mengen an Abfall oder alte Möbel sicher und effizient zu entsorgen. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Kosten und die angebotenen Dienstleistungen zu informieren.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen
Die Stadt Oelde bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind in der Regel einmal im Jahr verfügbar und ermöglichen es den Bürgern, große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte bequem zu entsorgen.
Für Bauabfälle gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen zu mieten. Diese Container können für eine bestimmte Zeit auf dem eigenen Grundstück abgestellt werden, um Bau- oder Renovierungsabfälle zu sammeln. Die Kosten für die Miete eines Containers variieren je nach Größe und Dauer der Nutzung.
Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof
Der Recyclinghof in Oelde bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen an. Hier können Bürger nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Die Mitarbeiter stehen bereit, um Fragen zu beantworten und Hilfestellung zu leisten. Das Ziel ist es, die Recyclingquote in Oelde zu erhöhen und die Umweltbelastung zu reduzieren.
Recyclingprogramme und lokale Initiativen
In Oelde gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und die richtige Abfalltrennung. Bürger werden ermutigt, aktiv an diesen Initiativen teilzunehmen, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Zusätzlich werden Präventionsstrategien entwickelt, um die Menge an Abfall, die produziert wird, zu reduzieren. Dazu gehören Workshops und Informationsveranstaltungen, die den Bürgern helfen, nachhaltige Entscheidungen zu treffen und ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.
Insgesamt bietet Oelde seinen Bürgern umfassende Möglichkeiten zur Abfallentsorgung und zum Recycling. Es ist wichtig, diese Angebote zu nutzen, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und die Stadt sauber zu halten.