Entsorgung und Recycling in Beckum
Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Beckum für Abfälle, Wertstoffe und nachhaltige Praktiken.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Beckum! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die verfügbaren Dienstleistungen werfen.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums:
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Beckum:
Recyclinghof Beckum
Betrieb durch Fa. Franzpötter
Auf dem Tigge 34
59269 Beckum
Telefon: 02524/ 9307-307
Webseite: www.awg-waf.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Die Nutzung des Recyclinghofs steht allen Bürgerinnen und Bürgern der jeweiligen Kommune offen. Hier können Sie eine Vielzahl von Wertstoffen abgeben, um die Wiederverwertung zu fördern.
Angenommene Wertstoffe:
- Infos unter o.a. Webseite oder Telefonnummer.
Sonderentsorgung:
Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Beckum gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben diesen ein neues Leben. So können Sie nicht nur Platz in Ihrem Schrank schaffen, sondern auch anderen Menschen helfen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof Beckum bietet spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle an. Informieren Sie sich vorab über die genauen Annahmebedingungen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Beckum lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung Ihrer alten Möbel und Haushaltsgegenstände helfen können. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder einfach nicht die Zeit oder die Mittel, um selbst zu entsorgen.
Großabfälle und Bauabfälle:
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Beckum kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind ideal, wenn Sie große Möbelstücke oder andere sperrige Abfälle loswerden möchten. Darüber hinaus können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Bauabfälle oder größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich direkt beim Entsorgungszentrum zu erkundigen.
Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof:
Der Recyclinghof Beckum bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Hier können Sie nicht nur Papier, Glas und Plastik abgeben, sondern auch spezielle Materialien wie Elektroschrott und Metalle. Haben Sie gewusst, dass viele dieser Materialien wiederverwertet werden können, um neue Produkte herzustellen? Durch die Abgabe Ihrer Wertstoffe tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und helfen, Ressourcen zu schonen.
Recyclingprogramme und lokale Initiativen:
In Beckum gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, die Bürger über die Bedeutung der Abfallvermeidung und -trennung aufzuklären. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird das Bewusstsein für Recycling und nachhaltige Praktiken gefördert. Fragen Sie sich, wie Sie selbst zur Abfallvermeidung beitragen können? Kleine Änderungen im Alltag können einen großen Unterschied machen!
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Beckum besser zu verstehen und aktiv an der Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt mitzuwirken. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung. Gemeinsam können wir Beckum zu einem noch lebenswerteren Ort machen!