Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Werne
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Werne für Abfälle, Recycling und Textilspenden.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Werne! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Werne befindet sich in Hamm. Der Recyclinghof Hamm ist eine zentrale Anlaufstelle für die Abgabe von Wertstoffen und anderen Abfällen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Hamm
Am Lausbach 4
59075 Hamm
Telefon: 02381/ 17-7777
Öffnungszeiten:
Montag: 08:30 – 19:00 Uhr
Dienstag: 08:30 – 19:00 Uhr
Mittwoch: 08:30 – 19:00 Uhr
Donnerstag: 08:30 – 19:00 Uhr
Freitag: 08:30 – 19:00 Uhr
Samstag: 08:30 – 16:00 Uhr
Zu den am Recyclinghof Hamm angenommenen Wertstoffen gehören:
- Metalle
- Papier und Pappe
- Altglas (Hohlglas)
- Verkaufsverpackungen mit dem Grünen Punkt aus Metall, Kunststoff und Verbundstoffen
- Problemabfälle (außer Altöl; Kleinmengen aus Privathaushalten können gegen eine Gebühr abgegeben werden)
- Elektrogeräte
- Boden und Bauschutt in Kleinmengen (bis 100 kg im PKW-Kofferraum), maximal einmal pro Tag
Die Abgabe von Abfällen ist für Privathaushalte aus Hamm kostenfrei. Für alle anderen Abfälle fallen Gebühren an.
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, gibt es in Werne verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese an den Recyclinghof Hamm abgeben, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Werne lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Gegenständen umgehen sollen.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen
Die Stadt Werne bietet auch kommunale Abholservices für Sperrmüll an. Diese Abholungen finden in der Regel zu festgelegten Terminen statt, die im Abfallkalender der Stadt veröffentlicht werden. Es ist ratsam, sich rechtzeitig anzumelden, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle abgeholt werden.
Für Bauabfälle oder größere Mengen an Abfall können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Diese Optionen sind besonders praktisch, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen oder größere Projekte planen. Die Kosten für die Miete eines Containers variieren je nach Größe und Art des Abfalls, daher sollten Sie sich im Vorfeld informieren.
Warum korrektes Recycling wichtig ist
Das richtige Recycling ist entscheidend für den Schutz unserer Umwelt. Durch die Wiederverwertung von Materialien können wir Ressourcen schonen und die Menge an Abfall reduzieren, die auf Deponien landet. Ein persönliches Beispiel: Als ich kürzlich meinen alten Fernseher entsorgen wollte, stellte ich fest, dass ich ihn einfach zum Recyclinghof bringen konnte. So konnte ich sicherstellen, dass die wertvollen Materialien wiederverwendet werden und nicht in der Natur landen.
Recycling-Programme und lokale Initiativen
In Werne gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Es ist wichtig, sich über diese Angebote zu informieren und aktiv daran teilzunehmen, um einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die von der Stadt unterstützt werden. Dazu gehören beispielsweise die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Sensibilisierung der Bürger für den bewussten Umgang mit Ressourcen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Werne verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!