Entsorgung und Recycling in Bergkamen

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Bergkamen: Informationen, Standorte und spezielle Entsorgungsoptionen.

Bergkamen

Willkommen auf der Entsorgungsdienstleistungsseite für die Stadt Bergkamen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Informieren Sie sich über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.

Allgemeine Informationen

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Bergkamen ist der Recyclinghof Dortmund Grevel. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Recyclinghof Dortmund Grevel
Rote Fuhr 68
44329 Dortmund
Telefon: 0231/9 11 11 11

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite: www.edg.de.

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 08:30 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 13:30 Uhr
  • Sonntag und Feiertage: Geschlossen

Akzeptierte Materialien

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • CD’s, DVD’s
  • Korken
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Alttextilien
  • Verkaufsverpackungen
  • Glasflaschen
  • Elektrogeräte (max. 5 Elektrogroßgeräte, z.B. Kühlgeräte, Toaster, Staubsauger)
  • Metall (z.B. Gartengeräte, Fahrräder)
  • Hartplastik (z.B. Gartenstühle, Kinderspielzeug)
  • Gefährliche Abfälle aus Haushalt/Garten (z.B. Batterien, Lösungsmittel)
  • Gefährliche Abfälle aus dem Auto (z.B. Altöl, Autobatterien)
  • Gefährliche Abfälle aus Gesundheit und Körperpflege (z.B. Medikamente)

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Alttextilien gibt es in Bergkamen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre gebrauchten Kleidungsstücke in speziellen Textilcontainern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die diese an bedürftige Menschen weitergeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle, wie z.B. Batterien oder Medikamente, sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs, um diese sicher zu entsorgen.

Zusätzlich gibt es lokale Dienstleistungen für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen, die Ihnen helfen können, größere Mengen an Abfall professionell zu entsorgen.

Bulky Items & Bauabfälle

Für die Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen bietet die Stadt Bergkamen verschiedene kommunale Sammeldienste an. Wenn Sie größere Gegenstände wie Möbel oder Renovierungsabfälle haben, können Sie diese entweder zum Recyclinghof bringen oder einen Abholservice in Anspruch nehmen.

Es gibt auch die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall zu mieten. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Recycling-Optionen im Recyclinghof Dortmund Grevel

Der Recyclinghof Dortmund Grevel bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten an. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Die Mitarbeiter vor Ort stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und helfen Ihnen, die richtigen Entscheidungen für eine umweltfreundliche Entsorgung zu treffen.

Recycling-Programme und lokale Initiativen

In Bergkamen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Vermeidung von Abfall einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger zu sensibilisieren.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll in der Stadt zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Märkten, die unverpackte Produkte anbieten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Bergkamen besser zu verstehen und aktiv an einem sauberen und nachhaltigen Lebensumfeld mitzuwirken.