Recyclingmöglichkeiten in Schwerte
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Schwerte und unterstützen Sie nachhaltiges Recycling und Spenden.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schwerte! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und Ressourcen zu schonen. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Umwelt, sondern auch für die Lebensqualität in unserer Stadt.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Schwerte ist der Recyclinghof Dortmund Aplerbeck. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Wittbräucker Straße 46
44287 Dortmund
Telefon: 0231/9 11 11 11
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite: www.edg.de.
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 08:30 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 13:30 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- CD’s, DVD’s
- Korken
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Alttextilien
- Verkaufsverpackungen
- Glasflaschen
- Elektrogeräte (max. 5 Elektrogroßgeräte)
- Metall (z.B. Gartengeräte, Fahrräder)
- Hartplastik (z.B. Gartenstühle, Kinderspielzeug)
- Gefährliche Abfälle (z.B. Batterien, Medikamente)
Für die Entsorgung von bestimmten Materialien können Gebühren anfallen. Dazu gehören:
- Sperrmüll / Holz (z.B. Betten, Schränke)
- Bauschutt und Renovierungsabfälle (z.B. Beton, Keramik)
- Grün-, Strauch- und Baumschnitt
Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, gibt es in Schwerte verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Textilien entgegen und geben ihnen eine zweite Chance. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch Menschen in Not.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Altöl oder Medikamente, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können lokale Dienstleister Ihnen helfen. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen die Arbeit abzunehmen und sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es in Schwerte kommunale Abholservices. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, Container oder Mülltonnen zu mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten können je nach Art und Menge der Abfälle variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Zuhause durch Recycling und Spenden aufräumen können:
- Sortieren Sie regelmäßig Ihre Besitztümer und entscheiden Sie, was Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie gut erhaltene Gegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
- Nutzen Sie Online-Plattformen, um Dinge zu verschenken oder zu verkaufen.
- Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr benötigt werden, um Ressourcen zu schonen.
In Schwerte gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und die Umwelt zu schützen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Stadt leisten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt zu haben. Vielen Dank für Ihr Engagement!