Entsorgung und Recycling in Ibbenbüren
Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Ibbenbüren und erfahren Sie mehr über Recycling und Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ibbenbüren! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Ibbenbüren ist der Recyclinghof in Spelle. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Spelle
Siemensstraße 3
48480 Spelle
Telefon: 05931/ 599 699
Webseite: www.awb-emsland.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit:
Sommerzeit:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 15:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 16:00 Uhr
Winterzeit:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 14:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 16:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Spelle nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Papier, Pappe
- Behälterglas
- Altmetall
- Grünabfälle und Baumschnitt (Stammdurchmesser max. 10 Zentimeter) bis 3 Kubikmeter
- Bauschutt bis 300 Liter
- Kunststoffe (stoffgleiche Nichtverpackungen, 1-2 Säcke pro Anlieferung)
- Elektrokleingeräte (max. 35cm x 60cm)
Was ist mit speziellen Entsorgungen?
Für Textilspenden gibt es in Ibbenbüren verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Wenden Sie sich an die Stadtverwaltung oder das Entsorgungszentrum, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen die Arbeit abzunehmen.
Wie werden sperrige Gegenstände und Bauabfälle entsorgt?
Die Stadt Ibbenbüren bietet auch kommunale Abholservices für sperrige Gegenstände an. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen auf der Webseite der Stadt.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers. Fragen Sie bei lokalen Entsorgungsunternehmen nach, um die besten Optionen zu finden.
Wussten Sie schon?
In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfälle produziert. Davon werden mehr als 60% recycelt oder verwertet. Das zeigt, wie wichtig es ist, Abfälle richtig zu trennen und zu entsorgen!
Welche Recycling-Programme gibt es in Ibbenbüren?
In Ibbenbüren gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Aufklärungsprogramme in Schulen und Workshops für Bürger, um das Bewusstsein für Recycling und nachhaltige Praktiken zu fördern.
Die Stadt verfolgt auch Strategien zur Abfallvermeidung, um die Menge an Müll zu reduzieren, die produziert wird. Dazu gehören Informationskampagnen und die Förderung von Mehrwegverpackungen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle und Wertstoffe in Ibbenbüren verantwortungsbewusst zu entsorgen. Für weitere Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Spelle gerne zur Verfügung!