Entsorgungsmöglichkeiten in Höxter
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Höxter, einschließlich Recyclinghof Boffzen und akzeptierte Materialien.

Entsorgungsdienste in Höxter
In der Stadt Höxter ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Boffzen, wo die Bürger eine Vielzahl von Materialien abgeben können. Der Recyclinghof Boffzen ist leicht zu erreichen und bietet eine praktische Lösung für die Abfallentsorgung.
Standort des Recyclinghofs Boffzen
Recyclinghof Boffzen
Carl-Zeiss-Straße, hinter dem Feuerwehrgebäude
37691 Boffzen
Telefon: 05531/ 707-152
Webseite: www.landkreis-holzminden.de
Öffnungszeiten
März bis November:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Dezember bis Februar:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Akzeptierte Materialien
Der Recyclinghof Boffzen nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altpapier
- Altmetall
- Altglas
- Altkleider
- Batterien
- CD/DVD (ohne Hüllen)
- Elektro-KLEIN-Geräte, inkl. Leuchtstoffröhren/Energiesparlampen
- Kork
Sonderentsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Höxter verschiedene Möglichkeiten. Altkleider können in speziellen Containern oder bei lokalen Organisationen gespendet werden, die sich um die Wiederverwertung kümmern. Zudem ist die ordnungsgemäße Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien oder Elektrogeräten, von großer Bedeutung. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden, sondern müssen an den Recyclinghof oder spezielle Sammelstellen gebracht werden.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen stehen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie eine Wohnung oder ein Haus auflösen möchten.
Bulky Items & Bauabfälle
Die Stadt Höxter bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbel oder andere sperrige Abfälle entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die nächsten Abholtermine zu erhalten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Bauabfälle oder Grünabfälle selbst zu entsorgen. Beachten Sie, dass für die Entsorgung von Grünabfällen (max. 660 l/Tag) und Bauschutt (max. 240 l/Tag) Gebühren anfallen können.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling werden wertvolle Rohstoffe wiederverwendet, was den Bedarf an neuen Ressourcen verringert und die Umwelt schont. Zudem trägt korrektes Recycling zur Reduzierung von Müll und zur Minimierung von Deponien bei. Jeder Bürger kann durch verantwortungsbewusstes Handeln einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten.
Recycling-Programme in Höxter
In Höxter gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein der Bürger für die Bedeutung von Recycling zu schärfen und praktische Tipps zur Abfallvermeidung zu geben. Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie nicht nur Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck reduzieren, sondern auch aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität in Ihrer Gemeinde beitragen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Höxter ihren Bürgern zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Boffzen und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsdienste, um einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten.