Entsorgung und Recycling in Beverungen
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Beverungen, inklusive Recyclinghof und spezielle Abfallservices.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Beverungen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.
Standort der nächsten Entsorgungsstelle
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Beverungen befindet sich in Boffzen. Der Recyclinghof ist leicht zu erreichen und bietet eine Vielzahl von Entsorgungsmöglichkeiten für verschiedene Materialien.
Adresse:
Recyclinghof Boffzen
Carl-Zeiss-Straße, hinter dem Feuerwehrgebäude
37691 Boffzen
Telefon: 05531/ 707-152
Webseite: www.landkreis-holzminden.de
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
März bis November:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Dezember bis Februar:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Akzeptierte Materialien
Der Recyclinghof in Boffzen nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altpapier
- Altmetall
- Altglas
- Altkleider
- Batterien
- CD/DVD (ohne Hüllen)
- Elektro-KLEIN-Geräte, inkl. Leuchtstoffröhren/Energiesparlampen
- Kork
Zusätzlich können gegen Gebühr auch Grüngut (max. 660 l / Tag) und Bauschutt (max. 240 l / Tag) entsorgt werden.
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Beverungen verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider entgegen, die dann wiederverwendet oder recycelt werden. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihre Spenden abzugeben.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Boffzen wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen stehen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder bei einem Umzug Unterstützung benötigen.
Bulky Items & Bauabfälle
Die Stadt Beverungen bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle an. Diese Dienste sind ideal, um große Möbelstücke oder andere unhandliche Gegenstände zu entsorgen. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen für die Abholung in Ihrer Nachbarschaft.
Wenn Sie selbst Container oder Mülltonnen für Bauabfälle benötigen, können Sie diese bei verschiedenen Anbietern mieten. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, im Voraus zu planen und Angebote zu vergleichen.
Recycling-Optionen im Detail
Der Recyclinghof in Boffzen bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Die Mitarbeiter vor Ort stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht entsorgt werden.
Recycling-Programme und lokale Initiativen
In Beverungen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Informieren Sie sich über Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen, nachhaltiger zu leben und Abfälle zu vermeiden.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die von der Stadtverwaltung unterstützt werden. Diese beinhalten Aufklärungskampagnen und Anreize für Bürger, die aktiv zur Reduzierung von Abfällen beitragen möchten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Beverungen besser zu verstehen und aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling beizutragen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!