Entsorgung und Recycling in Borgentreich

Entsorgungsdienste in Borgentreich: Recyclinghof, Wertstoffe, spezielle Entsorgung und lokale Initiativen fördern Nachhaltigkeit.

Borgentreich

Entsorgungsdienste in Borgentreich

In der Stadt Borgentreich ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Boffzen, wo die Bürgerinnen und Bürger ihre Wertstoffe abgeben können. Der Recyclinghof Boffzen ist leicht zu erreichen und bietet eine Vielzahl von Entsorgungsmöglichkeiten für verschiedene Materialien.

Recyclinghof Boffzen

Carl-Zeiss-Straße, hinter dem Feuerwehrgebäude

37691 Boffzen

Telefon: 05531/ 707-152

Webseite: www.landkreis-holzminden.de

Öffnungszeiten:

März bis November:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Dezember bis Februar:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Akzeptierte Wertstoffe:

  • Altpapier
  • Altmetall
  • Altglas
  • Altkleider
  • Batterien
  • CD/DVD (ohne Hüllen)
  • Elektro-KLEIN-Geräte, inkl. Leuchtstoffröhren/Energiesparlampen
  • Kork

Zusätzlich werden gegen Gebühr Grüngut (max. 660 l / Tag) und Bauschutt (max. 240 l / Tag) angenommen.

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Borgentreich verschiedene Möglichkeiten. Die Bürger können ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können sie zu den entsprechenden Sammelstellen gebracht werden, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen stehen lokale Dienstleister zur Verfügung, die bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn es darum geht, Platz zu schaffen oder einen Umzug zu organisieren.

Bulky Items & Bauabfälle

Die Stadt Borgentreich bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle an. Diese Dienste sind besonders wichtig, um sicherzustellen, dass große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte ordnungsgemäß entsorgt werden. Die Bürger können sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen bei der Stadtverwaltung informieren.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Diese Option ist besonders für Bauprojekte oder Renovierungen nützlich. Die Kosten für die Miete variieren je nach Größe und Dauer der Nutzung.

Wussten Sie schon?

In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 30% recycelt. Durch aktives Recycling und die richtige Entsorgung können wir alle dazu beitragen, diese Zahl zu erhöhen und unsere Umwelt zu schützen.

Recycling-Programme

In Borgentreich gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein der Bürger für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Wiederverwendung von Materialien zu fördern. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird die Bevölkerung aktiv in die Recycling-Strategien eingebunden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen in Borgentreich eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Indem wir uns an die Richtlinien halten und aktiv an Recycling-Programmen teilnehmen, können wir einen positiven Beitrag zu unserer Umwelt leisten.