Recyclingmöglichkeiten in Zülpich
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Zülpich für eine nachhaltige Zukunft.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Zülpich! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt beitragen. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Zülpich ein schöner Ort zum Leben bleibt.
Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Zülpich befindet sich in Euskirchen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Euskirchen
Abfallwirtschaftszentrum Mechernich
Strempter Heide 1
53894 Mechernich
Telefon: 02443/ 98020
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag bis Freitag: 08:00 – 16:30 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
In diesem Entsorgungszentrum werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen. Dazu gehören:
- Elektro- und Elektronikgeräte
- Altpapier
- Altmetall
- Verpackungsabfälle bis 1 m³ pro Tag
- Altglasverpackungen
- Leuchtstoffröhren
- Energiesparlampen und LED-Lampen
- Autobatterien und Batterien
- PU-Schaumdosen
- Speiseöle und -fette
- Altmedikamente aus privaten Haushalten
- Feuerlöscher
- Dispersionsfarben (Wandfarben)
- Spraydosen
- Quecksilber
- Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel
- Lösemittel, Heizöl, Altöl, Benzin, Bremsflüssigkeit, Frostschutz
- Säuren und Laugen (z.B. Rohrreiniger, Zitronensäure)
- Farben und Lacke
- Laborchemikalien
- Ölverunreinigte Betriebsmittel
* Für Gewerbe gegen Gebühr, für private Haushalte gebührenfrei!
Spezielle Entsorgungsoptionen
Wenn Sie alte Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, gibt es in Zülpich verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidersammelstellen.
Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll landen. Nutzen Sie die oben genannten Entsorgungszentren, um sicherzustellen, dass diese Abfälle umweltgerecht behandelt werden.
Zusätzlich bieten lokale Unternehmen Entrümpelungs- und Haushaltsauflösungsdienste an. Wenn Sie eine Wohnung oder ein Haus entrümpeln möchten, können Sie sich an diese Dienstleister wenden, die Ihnen helfen, alles schnell und effizient zu erledigen.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es kommunale Sammeldienste. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Sie können auch Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers.
Haben Sie gewusst, dass in Deutschland jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Ein großer Teil davon könnte durch Recycling und Wiederverwendung vermieden werden. Indem wir uns aktiv an der Abfallvermeidung beteiligen, können wir nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch Ressourcen sparen.
In Zülpich gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Machen Sie mit und tragen Sie dazu bei, unsere Stadt sauberer und umweltfreundlicher zu gestalten!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Zülpich gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Euskirchen und informieren Sie sich über lokale Initiativen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten und Zülpich zu einem noch lebenswerteren Ort machen.