Entsorgung und Recycling in Kall
Entsorgungsdienste in Kall: Recyclinghof, Wertstoffe, gefährliche Abfälle, Entrümpelungen und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Kall! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Kall ist der Recyclinghof in Euskirchen. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Recyclinghof Euskirchen
Abfallwirtschaftszentrum Mechernich
Strempter Heide 1
53894 Mechernich
Telefon: 02443/ 98020
Öffnungszeiten:
- Montag: 08:00 – 16:30 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 16:30 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 16:30 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 16:30 Uhr
- Freitag: 08:00 – 16:30 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:
- Elektro- und Elektronikgeräte
- Altpapier
- Altmetall
- Verpackungsabfälle bis 1 m³/Tag
- Altglasverpackungen
- Leuchtstoffröhren
- Energiesparlampen, LED-Lampen
- Autobatterien
- Batterien
- PU-Schaumdosen
* Für Gewerbe gegen Gebühr, für private Haushalte Gebührenfrei!
Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Kall verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen in Ihrer Umgebung.
Wenn es um die Entsorgung von gefährlichen Abfällen geht, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Der Recyclinghof in Euskirchen bietet spezielle Annahmebedingungen für gefährliche Abfälle wie Farben, Lacke, Chemikalien und Batterien. Bitte bringen Sie solche Materialien immer zur Entsorgungsstelle, um die Umwelt zu schützen.
Zusätzlich gibt es in Kall lokale Dienstleistungen für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Services helfen Ihnen, große Mengen an Abfall oder alte Möbel schnell und effizient zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Ihrer Nähe, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt Kall auch kommunale Abholservices an. Diese können Ihnen helfen, große Möbelstücke oder Bauabfälle bequem zu entsorgen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung in Kall ist die Förderung von Recyclingprogrammen. Lokale Initiativen setzen sich dafür ein, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Durch verschiedene Programme und Veranstaltungen wird die Bevölkerung ermutigt, aktiv an der Müllvermeidung und -trennung teilzunehmen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Kall gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Euskirchen und informieren Sie sich über lokale Initiativen, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.