Entsorgungsmöglichkeiten in Nettersheim
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Nettersheim: Recycling, Abfallentsorgung und spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Haushalte.

Entsorgungsdienste in Nettersheim
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Nettersheim. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Euskirchen, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Die Adresse des Recyclinghofs Euskirchen lautet:
Recyclinghof Euskirchen
Abfallwirtschaftszentrum Mechernich
Strempter Heide 1
53894 Mechernich
Telefon: 02443/ 98020
Die Öffnungszeiten sind wie folgt:
Montag: 08:00 – 16:30 Uhr
Dienstag: 08:00 – 16:30 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 16:30 Uhr
Freitag: 08:00 – 16:30 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden dort angenommen:
- Elektro- und Elektronikgeräte
- Altpapier*
- Altmetall*
- Verpackungsabfälle bis 1 m³/ Tag*
- Altglasverpackungen*
- Leuchtstoffröhren
- Energiesparlampen, LED-Lampen
- Autobatterien
- Batterien
- PU-Schaumdosen
- Speiseöle und -fette
- Altmedikamente aus privaten Haushalten
- Feuerlöscher*
- Dispersionsfarben* (Wandfarben)
- Spraydosen*
- Quecksilber*
- Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel*
- Lösemittel, Heizöl, Altöl, Benzin, Bremsflüssigkeit, Frostschutz*
- Säuren / Laugen* (z.B. Rohrreiniger, Zitronensäure)
- Farben / Lacke*
- Laborchemikalien*
- Ölverunreinigte Betriebsmittel*
* für Gewerbe gegen Gebühr, für private Haushalte Gebührenfrei!
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Nettersheim verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider und Textilien in speziellen Containern oder bei lokalen Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Diese Organisationen freuen sich über Ihre Spenden und helfen gleichzeitig bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die oben genannten Entsorgungsstellen, um diese Abfälle sicher und umweltgerecht zu entsorgen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services bieten eine professionelle und effiziente Lösung für die Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen.
Bulky Items & Construction
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen stehen Ihnen verschiedene kommunale Sammeldienste zur Verfügung. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall anfordern. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld bei der Stadtverwaltung oder dem Recyclinghof zu informieren.
Zu den Materialien, die gegen Gebühr angenommen werden, gehören:
- Altreifen (PKW / Kraftrad / LKW, mit und ohne Felge)
- asbesthaltige Baustoffe (z.B. Faserzementplatten)
- Dämmmaterial
- Restabfall
- Sperrmüll
- Gemischte Bau- und Abbruchabfälle
- kompostierbare Bioabfälle
- kompostierbare Grünabfälle
- Strauch- und Astwerk sortenrein
- Bio- und Grünabfälle mit Störstoffen
- Flachglas
- Altholz Kategorie I-III
- Altholz Kategorie IV
- Bodenaushub
- Ziegel- und Kalksandsteinmauerwerk
- Leichtbausteine, Beton, Fliesen, Ziegel, Keramik
Tipps zur Entrümpelung
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie alte Gegenstände recyceln oder verschenken. Überlegen Sie, welche Dinge Sie nicht mehr benötigen und ob sie für andere nützlich sein könnten. Oftmals gibt es in der Nachbarschaft oder im Freundeskreis Menschen, die sich über Ihre Spenden freuen würden. Nutzen Sie auch Online-Plattformen, um Dinge zu verschenken oder zu verkaufen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Teilnahme an lokalen Recyclingprogrammen. Informieren Sie sich über Initiativen in Ihrer Gemeinde, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und Recycling zu fördern. Durch bewusste Entscheidungen und die richtige Entsorgung können wir alle einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Für weitere Informationen zur Abfallentsorgung in Nettersheim und Umgebung stehen Ihnen die oben genannten Kontaktdaten zur Verfügung. Nutzen Sie die Angebote und tragen Sie aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit in Ihrer Gemeinde bei.