Entsorgung und Recycling in Südlohn
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Südlohn: Recyclinghof, spezielle Entsorgung und nachhaltige Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Südlohn! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Informieren Sie sich hier über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.
Allgemeine Informationen
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Südlohn ist der Recyclinghof in Borken. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Borken
Einsteinstraße 23
46325 Borken
Telefon: 02861/ 605 47 47
Fax: 02542/ 9 29-100
Webseite: www.egw.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 14:00 – 18:00 Uhr
- Dienstag: 14:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 14:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof Borken angenommen:
- Altholz
- Altkleider
- Altmetall
- Altpapier, Kartonagen
- Batterien
- CD’s, DVD’s
- Elektroschrott (Bitte Batterien entnehmen)
- Energiesparlampen
- Flaschenkorken
- Frittier- und Pflanzenfett
- Grünabfall
- Hartkunststoffe Hohlglas
- Kühlgeräte
- Leuchtstoffröhren
- Sperrmüll
- Toner, Druckerpatronen
- Elektrogroßgeräte
- Sonderabfälle
- Verkaufsverpackungen (LVP)
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Südlohn verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung zu spenden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen bringen Sie diese bitte zum Recyclinghof in Borken, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder Möbeln haben, die Sie nicht selbst transportieren können.
Bulky Items & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Südlohn kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal für die Abholung von großen Möbelstücken oder anderen schweren Gegenständen. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe des Containers und der Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.
Recycling-Programme
In Südlohn gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Dazu gehören Workshops und Informationsveranstaltungen, die regelmäßig stattfinden.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallvermeidung ist die richtige Trennung von Abfällen. Durch die korrekte Trennung können wertvolle Rohstoffe wiederverwertet werden, was nicht nur die Umwelt schont, sondern auch Ressourcen spart. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und beteiligen Sie sich aktiv an den Recycling-Programmen in Ihrer Gemeinde.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Südlohn besser zu verstehen und aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit in unserer Stadt beizutragen.