Entsorgung und Recycling in Rhede

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Rhede, inklusive Recyclinghof, Abholservices und lokale Initiativen.

Rhede

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Rhede! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Rhede ist der Recyclinghof in Borken. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Borken
Einsteinstraße 23
46325 Borken
Telefon: 02861/ 605 47 47
Fax: 02542/ 9 29-100
Webseite: www.egw.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Dienstag: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Zu den wichtigsten Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Altholz
  • Altkleider
  • Altmetall
  • Altpapier, Kartonagen
  • Batterien
  • CD’s, DVD’s
  • Elektroschrott (Bitte Batterien entnehmen)
  • Energiesparlampen
  • Grünabfall
  • Sperrmüll

Für spezielle Entsorgungen, wie die Abgabe von Textilien, gibt es in Rhede verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen Altkleider entgegen, um sie wiederzuverwenden oder bedürftigen Menschen zur Verfügung zu stellen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen, um sicherzustellen, dass diese Abfälle umweltgerecht behandelt werden.

Wenn Sie größere Mengen an Müll haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihren Haushalt zu entrümpeln und die Abfälle fachgerecht zu entsorgen. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise und Dienstleistungen zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Rhede auch kommunale Abholservices an. Diese sind besonders nützlich, wenn Sie Möbel oder große Elektrogeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Ein Anwohner in Rhede hatte kürzlich eine alte Couch, die er nicht mehr benötigte. Anstatt sie einfach auf die Straße zu stellen, kontaktierte er einen lokalen Entrümpelungsdienst. Dieser kam schnell vorbei, holte die Couch ab und sorgte dafür, dass sie umweltgerecht entsorgt wurde. So konnte er nicht nur Platz schaffen, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Fachleute wissen genau, wie verschiedene Materialien behandelt werden müssen, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

In Rhede gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen, die in Ihrer Nähe stattfinden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Dienstleistungen in Rhede, um Ihren Müll verantwortungsbewusst zu entsorgen.