Entsorgungsmöglichkeiten in Bocholt
Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Bocholt: Tipps, Standorte und Recycling-Programme für eine saubere Stadt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Bocholt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Stadt. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Gemeinde. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Möglichkeiten zur Abfallentsorgung zu finden.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums: Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Wesel. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Wesel
Werner-von-Siemens-Str. 15-17
46485 Wesel
Telefon: 0281/ 16393 – 0
Fax: 0281/ 16393 – 3399
Webseite: www.asg-wesel.de
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Akzeptierte Materialien:
- Kühlgeräte
- Informations- und Telekommunikationsgeräte, Geräte der Unterhaltungselektronik
- Haushaltskleingeräte
- Haushaltsgroßgeräte
- Gasentladungslampen
- Sperrgut
- Baustellenabfälle
- Bau- und Abbruchholz
- Hausmüll
- Bauschutt
- Altglas (z.B. Scheiben)
- Papier/ Pappe/ Kartonagen (bitte an Kartonagen Styropor oder sonstige Materialien entfernen)
- Bodenaushub
- Metallschrott
- Textilien/ Schuhe
- Grünabfälle
- DSD-Altglas (Flaschen)
Spezielle Entsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Bocholt verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungstücke in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Kleidung wiederverwendet wird.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Sammelstellen in Ihrer Nähe oder wenden Sie sich an die Stadtverwaltung für weitere Informationen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung an, um Ihren Haushalt schnell und effizient zu entrümpeln.
Große Gegenstände und Bauabfälle:
Die Stadt Bocholt bietet auch kommunale Sammeldienste für große Gegenstände an. Wenn Sie Möbel oder andere große Abfälle entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholtermine zu erhalten.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.
Tipps zur Entrümpelung:
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps befolgen:
- Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, was Sie behalten möchten.
- Spenden Sie Gegenstände, die Sie nicht mehr benötigen, an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
- Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um die Umwelt zu schonen.
- Organisieren Sie einen Flohmarkt, um nicht mehr benötigte Gegenstände zu verkaufen.
Recycling-Programme:
In Bocholt gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren Abfall zu reduzieren.
Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie nicht nur Ihren eigenen Abfall reduzieren, sondern auch zur Verbesserung der Umwelt in Bocholt beitragen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten und werden Sie aktiv!
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entscheidungen für die Abfallentsorgung in Bocholt zu treffen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!