Entsorgungsmöglichkeiten in Borken
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste und Recyclingmöglichkeiten in Borken für nachhaltige Abfallbewirtschaftung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Borken! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsoptionen. Wir sind bestrebt, Ihnen als Bewohner von Borken eine einfache und umweltfreundliche Entsorgung zu ermöglichen.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum in Borken?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum ist der Recyclinghof Borken. Sie finden uns unter folgender Adresse:
Recyclinghof Borken
Einsteinstraße 23
46325 Borken
Telefon: 02861/ 605 47 47
Fax: 02542/ 9 29-100
Webseite: www.egw.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Der Recyclinghof Borken hat folgende Öffnungszeiten:
- Montag: 14:00 – 18:00 Uhr
- Dienstag: 14:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 14:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Wir nehmen eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altholz
- Altkleider
- Altmetall
- Altpapier, Kartonagen
- Batterien
- CD’s, DVD’s
- Elektroschrott (Bitte Batterien entnehmen)
- Energiesparlampen
- Flaschenkorken
- Frittier- und Pflanzenfett
- Grünabfall
- Hartkunststoffe Hohlglas
- Kühlgeräte
- Leuchtstoffröhren
- Sperrmüll
- Toner, Druckerpatronen
- Elektrogroßgeräte
- Sonderabfälle
- Verkaufsverpackungen (LVP)
Wie gehe ich mit speziellen Abfällen um?
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Borken zahlreiche Möglichkeiten zur Spende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle direkt zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.
Was ist mit großen Gegenständen und Bauabfällen?
Für die Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen bietet die Stadt Borken verschiedene kommunale Sammeldienste an. Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen anfordern. Die Kosten hierfür können variieren, daher empfehlen wir, sich direkt beim Recyclinghof oder der Stadtverwaltung zu erkundigen.
Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zu arbeiten?
Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es ratsam, sich an professionelle Recyclingunternehmen zu wenden. Diese verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle umweltgerecht und effizient verarbeitet werden. So tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und unterstützen nachhaltige Praktiken in Ihrer Gemeinde.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Borken gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops sowie Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über aktuelle Projekte und Möglichkeiten zur Teilnahme.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Borken gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltfreundlich zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und informieren Sie sich über spezielle Entsorgungsoptionen, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.