Entsorgung und Recycling in Sundern

Entsorgungsdienste in Sundern: Recyclinghof Arnsberg, Abfalltrennung, spezielle Entsorgungsoptionen und lokale Initiativen.

Sundern
Entsorgungsdienste in Sundern

Entsorgungsdienste in Sundern

In Sundern ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Arnsberg, wo die Bürger eine Vielzahl von Materialien abgeben können. Der Recyclinghof Arnsberg ist eine wichtige Anlaufstelle für alle, die ihre Abfälle umweltgerecht entsorgen möchten.

Standort und Öffnungszeiten

Der Recyclinghof Arnsberg ist unter folgender Adresse zu finden:

Recyclinghof Arnsberg
Hüstener Straße 5-7
59821 Arnsberg
Telefon: 02931/ 938002
Webseite: www.arnsberg.de

Die Öffnungszeiten sind wie folgt:

Montag: 10:00 – 16:30 Uhr
Dienstag: 10:00 – 16:30 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag: 10:00 – 16:30 Uhr
Freitag: 10:00 – 16:30 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:30 Uhr

Karsamstag, Heiligabend, Silvester und an allen gesetzlichen Feiertagen bleibt der Recyclinghof geschlossen.

Zu den akzeptierten Wertstoffen gehören unter anderem:

  • Metallverpackungen
  • Kunststoffverpackungen
  • Glas
  • Papier und Pappe

Spezielle Entsorgungsoptionen

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Sundern verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Arnsberg bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an. Es ist ratsam, sich vorab über die genauen Annahmebedingungen zu informieren.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, die von der Abholung bis zur fachgerechten Entsorgung reichen.

Wenn es um die Entsorgung von sperrigen Gegenständen geht, bietet die Stadt Sundern auch kommunale Abholservices an. Diese sind besonders nützlich für Möbel oder große Elektrogeräte. Alternativ können Container oder Mülltonnen für die kurzfristige Nutzung gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls.

Für Bauabfälle gibt es spezielle Containerlösungen, die je nach Größe und Art des Materials bereitgestellt werden können. Die Preise sind in der Regel transparent und können direkt bei den Anbietern erfragt werden.

Recyclingmöglichkeiten und lokale Initiativen

Der Recyclinghof in Arnsberg bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können nicht nur Wertstoffe, sondern auch spezielle Materialien wie Elektroschrott und Schadstoffe abgegeben werden. Die Mitarbeiter vor Ort stehen den Bürgern beratend zur Seite und informieren über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen.

Zusätzlich gibt es in Sundern lokale Initiativen, die sich für die Reduzierung von Abfällen einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Durch Aufklärung und Veranstaltungen wird das Bewusstsein für nachhaltige Entsorgung gestärkt.

Die Stadt Sundern verfolgt auch Strategien zur Abfallvermeidung. Dazu gehören Informationskampagnen und Workshops, die den Bürgern helfen, ihren Müll zu reduzieren und umweltfreundliche Alternativen zu finden.

Insgesamt ist die Entsorgung von Abfällen in Sundern gut organisiert. Die Bürger sind aufgerufen, aktiv an der Mülltrennung und -vermeidung teilzunehmen, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.