Entsorgung in Schmallenberg
Entsorgungsinformationen für Schmallenberg: Recyclinghof, Abfalltrennung, nachhaltige Praktiken und lokale Entsorgungsdienste.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schmallenberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Abfall umweltgerecht und effizient entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Schmallenberg ist der Recyclinghof in Arnsberg. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Arnsberg
Hüstener Straße 5-7
59821 Arnsberg
Telefon: 02931/ 938002
Webseite: www.arnsberg.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 10:00 – 16:30 Uhr
Dienstag: 10:00 – 16:30 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag: 10:00 – 16:30 Uhr
Freitag: 10:00 – 16:30 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:30 Uhr
Karsamstag, Heiligabend, Silvester und an allen gesetzlichen Feiertagen bleibt der Recyclinghof geschlossen.
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Altpapier
- Glas
- Kunststoffe
- Metalle
- Elektrogeräte
- Alte Möbel
- Baumischabfälle
- Textilien
- Bioabfälle
- Schrott
Für spezielle Entsorgungsbedarfe gibt es in Schmallenberg verschiedene Optionen. Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien loswerden möchten, können Sie diese an lokale Kleidercontainer oder soziale Einrichtungen spenden. Diese Organisationen freuen sich über gut erhaltene Kleidung, die anderen Menschen helfen kann.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien, Batterien oder alte Medikamente, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Informieren Sie sich über die speziellen Sammelaktionen oder bringen Sie diese Abfälle direkt zum Recyclinghof in Arnsberg.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Gegenständen umgehen sollen.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Schmallenberg auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind ideal für die Entsorgung von großen Möbelstücken oder Elektrogeräten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu Hause zu sammeln, bevor Sie sie zur Entsorgungsstelle bringen.
Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren und gegebenenfalls Angebote von verschiedenen Anbietern einzuholen.
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, gibt es einige einfache Tipps, die Sie befolgen können. Beginnen Sie mit einem Raum und sortieren Sie alle Gegenstände in drei Kategorien: Behalten, Spenden und Entsorgen. Überlegen Sie, welche Dinge Sie wirklich benötigen und welche anderen noch nützlich sein könnten, wenn Sie sie verschenken oder spenden. Recycling ist eine hervorragende Möglichkeit, um Abfall zu reduzieren und gleichzeitig anderen zu helfen.
In Schmallenberg gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger über die Bedeutung der Abfalltrennung und -vermeidung aufzuklären.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Schmallenberg gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltfreundlich zu handeln. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Abfall verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten.