Entsorgungsmöglichkeiten in Strasburg (Uckermark)
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Strasburg (Uckermark): Recyclinghof, Öffnungszeiten, Materialien und spezielle Dienste.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Strasburg (Uckermark). Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Öffnungszeiten, der akzeptierten Materialien und der speziellen Entsorgungsdienste.
Wo befindet sich die nächste Entsorgungsstelle?
Die nächste Entsorgungsstelle für die Bewohner von Strasburg (Uckermark) ist der Recyclinghof Strasburg. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Strasburg
Thomas-Müntzer-Straße 11
17335 Strasburg
Wie kann ich den Recyclinghof erreichen?
Für telefonische Anfragen erreichen Sie den Recyclinghof unter der Nummer: 0171/ 534 47 98. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: www.vevg-karlsburg.de.
Was sind die Öffnungszeiten des Recyclinghofs?
Die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit:
Vom 01.04. bis 30.09.:
Montag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 18:00 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (jede gerade Kalenderwoche)
Vom 01.10. bis 31.03.:
Montag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:00 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof am 24.12. und 31.12. geschlossen ist.
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof akzeptiert eine Vielzahl von Wertstoffen, darunter:
- Leichtverpackungen
- Altpapier, Pappe
- Altglas (kein Flachglas)
- Sperrmüll
- Altmetall
- Elektronikgeräte
- Elektrogeräte
- Grünabfälle
- Altkleider
- Batterien (keine KFZ-Batterien)
Bitte beachten Sie, dass bestimmte Wertstoffe gegen Gebühr angenommen werden. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite des Recyclinghofs.
Gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Textilien?
Ja, in Strasburg gibt es mehrere Möglichkeiten zur Textilspende. Altkleider können in speziellen Containern oder bei lokalen Wohltätigkeitsorganisationen abgegeben werden. Dies ist eine umweltfreundliche Möglichkeit, nicht mehr benötigte Kleidung sinnvoll zu entsorgen.
Wie wird mit gefährlichen Abfällen umgegangen?
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alte Farben, gibt es spezielle Sammelstellen. Es ist wichtig, diese Abfälle nicht im regulären Müll zu entsorgen, um Umweltschäden zu vermeiden. Bitte informieren Sie sich über die nächstgelegenen Sammelstellen und deren Öffnungszeiten.
Was ist mit der Entrümpelung und Haushaltsauflösung?
Für größere Mengen an Abfall oder bei Haushaltsauflösungen können lokale Entrümpelungsdienste in Anspruch genommen werden. Diese Dienste helfen Ihnen, Ihre Räumlichkeiten zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Kosten und die angebotenen Dienstleistungen zu informieren.
Wie funktioniert die Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen?
Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese werden in regelmäßigen Abständen durchgeführt. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es empfiehlt sich, im Vorfeld Angebote einzuholen.
Was sind die Recyclingoptionen am Recyclinghof?
Der Recyclinghof in Strasburg bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen an. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Ziel ist es, die Recyclingquote zu erhöhen und die Umweltbelastung zu minimieren. Durch die richtige Entsorgung und das Recycling von Materialien tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei.
Gibt es lokale Recyclingprogramme oder Initiativen?
In Strasburg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und nachhaltige Praktiken in der Gemeinde. Es lohnt sich, an diesen Initiativen teilzunehmen, um mehr über umweltfreundliche Entsorgungsmethoden zu erfahren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Strasburg (Uckermark) besser zu verstehen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.