Entsorgung in Schmatzin

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Schmatzin und erfahren Sie mehr über Recycling und Abfallvermeidung.

Schmatzin

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schmatzin! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um Abfälle umweltgerecht und effizient zu entsorgen. Unser Ziel ist es, Ihnen als Bewohner von Schmatzin eine einfache und zugängliche Lösung für Ihre Entsorgungsbedürfnisse zu bieten.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Schmatzin befindet sich in Gützkow. Der Recyclinghof Gützkow ist eine zentrale Anlaufstelle für die Abgabe von Wertstoffen und Abfällen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Gützkow
Am Kleinbahnhof 6
17506 Gützkow
Telefon: 0171/ 385 44 99
Webseite: www.vevg-karlsburg.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

01.11. bis 28.02.
Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (jede ungerade Kalenderwoche)

01.03. bis 31.10.
Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 18:00 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof am 24.12. und 31.12. geschlossen ist.

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Leichtverpackungen
  • Altpapier, Pappe
  • Altglas (kein Flachglas)
  • Sperrmüll
  • Altmetall
  • Grünabfälle
  • Elektronikgeräte
  • Elektrogeräte
  • Altkleider
  • Batterien

Für bestimmte Wertstoffe können Gebühren anfallen. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Recyclinghofs.

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten

In Schmatzin gibt es auch verschiedene Möglichkeiten zur Entsorgung von Textilien. Viele lokale Organisationen nehmen Altkleider entgegen, die dann entweder wiederverwendet oder recycelt werden. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen in Ihrer Umgebung.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Der Recyclinghof in Gützkow bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle immer direkt zu den dafür vorgesehenen Sammelstellen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Schmatzin lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder Unterstützung bei der Organisation benötigen.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Schmatzin auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte abholen lassen können. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Tipps zur Entrümpelung und Recycling

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps befolgen:

  • Beginnen Sie mit einem Raum und arbeiten Sie sich systematisch durch Ihr Zuhause.
  • Sortieren Sie Gegenstände in Kategorien: Behalten, Spenden, Recyceln und Entsorgen.
  • Nutzen Sie lokale Plattformen, um nicht mehr benötigte Gegenstände zu verschenken oder zu verkaufen.
  • Denken Sie daran, dass viele Dinge, die Sie nicht mehr brauchen, für andere von Wert sein können.

In Schmatzin gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Engagieren Sie sich in Ihrer Gemeinde, um gemeinsam mit anderen Bewohnern Strategien zur Abfallvermeidung zu entwickeln und umzusetzen. Je mehr wir alle zusammenarbeiten, desto sauberer und lebenswerter wird unsere Stadt.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Gützkow gerne zur Verfügung.