Entsorgungsmöglichkeiten in Trinwillershagen
Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Trinwillershagen: Recyclinghof Camitz, Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Trinwillershagen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit beitragen. Daher bieten wir Ihnen hier eine Übersicht über die Entsorgungsmöglichkeiten und -zeiten.
Die nächste Entsorgungsstelle für die Bewohner von Trinwillershagen befindet sich im Recyclinghof Camitz. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Camitz
Grueler Straße 6
18334 Camitz
Telefon: 038222/ 285
Webseite: www.lk-vr.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr
Nur jeden 2. Samstag des Monats:
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr (Jan. – März und Okt. – Dez.) und 08:00 – 12:00 Uhr (April – September)
Im Recyclinghof Camitz werden folgende Wertstoffe angenommen:
- Papier, Pappe
- Sperrmüll
- Elektronikschrott
- Haushaltsschrott
- Verkaufsverpackungen
- Röntgenbilder
- Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren
- Batterien (keine KFZ-Batterien)
Zusätzlich gibt es einige Materialien, die gegen Gebühr entsorgt werden können:
- Teerhaltige Abfälle (Teerpappe – nur in Samtens)
- Dämmmaterial (ohne Asbest, ohne gefährliche Stoffe)
- Abfall zur Beseitigung (z. B. Baustellenabfall)
- Grünabfälle (max. 2 m Kantenlänge, keine Baumwurzeln und -stämme)
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Sammelstellen oder Rückgabemöglichkeiten in Ihrer Nähe.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen zu helfen.
Für Bauprojekte oder größere Renovierungen können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Diese sind eine praktische Lösung, um Abfälle während der Arbeiten zu sammeln. Die Kosten variieren je nach Größe und Dauer der Miete, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Zuhause durch Recycling und Spenden aufräumen können:
- Sortieren Sie regelmäßig Ihre Gegenstände und entscheiden Sie, was Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Organisationen.
- Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Dinge zu verschenken oder zu verkaufen.
- Recyceln Sie Papier, Plastik und Glas, um Abfall zu reduzieren.
In Trinwillershagen gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung zu schärfen und nachhaltige Praktiken zu fördern. Informieren Sie sich über Veranstaltungen oder Workshops, die in Ihrer Nähe stattfinden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen nicht nur zur Sauberkeit unserer Stadt beiträgt, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Camitz und denken Sie daran, Abfall zu vermeiden, wo immer es möglich ist.