Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Altenkirchen
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Altenkirchen: Informationen, Öffnungszeiten und Annahmestellen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Altenkirchen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und verständliche Übersicht über die verfügbaren Dienstleistungen zu bieten.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Altenkirchen ist der Recyclinghof in Sagard. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Sagard
Sassnitzer Straße 12
18551 Sagard
Telefon: 038302/ 569980
Webseite: www.lk-vr.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs in Sagard sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:30 – 12:00 Uhr, 12:45 – 15:30 Uhr
- Mittwoch: 10:30 – 12:00 Uhr, 12:45 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 09:30 – 12:00 Uhr, 12:45 – 15:30 Uhr
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
Welche Materialien werden angenommen?
Im Recyclinghof Sagard können Sie folgende Wertstoffe abgeben:
- Papier, Pappe
- Sperrmüll
- Elektronikschrott
- Haushaltsschrott
- Verkaufsverpackungen
- Röntgenbilder
- Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren
- Batterien (keine KFZ-Batterien)
Gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten?
Ja, für bestimmte Abfälle gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten. Dazu gehören:
- Textilspenden: In Altenkirchen gibt es mehrere Organisationen, die Textilien annehmen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.
- Umgang mit gefährlichen Abfällen: Für gefährliche Abfälle wie Chemikalien oder Medikamente sollten Sie sich an die zuständigen Stellen wenden, um eine sichere Entsorgung zu gewährleisten.
- Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können lokale Dienstleister für Entrümpelung und Haushaltsauflösung in Anspruch genommen werden. Diese bieten oft maßgeschneiderte Lösungen an.
Wie werden sperrige Gegenstände und Bauabfälle entsorgt?
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen gibt es verschiedene Optionen:
- Die Stadt bietet gelegentlich kommunale Abholservices für sperrige Abfälle an. Informieren Sie sich über die aktuellen Termine.
- Container- oder Dumpster-Optionen: Für größere Projekte können Sie Container mieten, um Bauabfälle oder große Mengen an Müll zu entsorgen. Die Preise variieren je nach Größe und Art des Abfalls.
Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zu arbeiten?
Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es ratsam, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltgerecht zu recyceln. Sie helfen Ihnen, die richtigen Schritte zu unternehmen und sicherzustellen, dass Ihr Abfall ordnungsgemäß behandelt wird.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Altenkirchen gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Informieren Sie sich über Veranstaltungen oder Workshops, die von der Stadt oder lokalen Organisationen angeboten werden.
Wie können Sie zur Abfallvermeidung beitragen?
Um Abfall zu vermeiden, können Sie folgende Strategien anwenden:
- Vermeiden Sie Einwegprodukte und setzen Sie auf wiederverwendbare Alternativen.
- Planen Sie Ihre Einkäufe, um Überproduktion und damit verbundenen Abfall zu minimieren.
- Engagieren Sie sich in lokalen Initiativen, die sich für Umweltschutz und Abfallvermeidung einsetzen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Altenkirchen besser zu verstehen und aktiv an einer sauberen und nachhaltigen Umwelt mitzuwirken. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Sagard gerne zur Verfügung.