Entsorgungsmöglichkeiten in Altenpleen
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Altenpleen für eine saubere Zukunft!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Altenpleen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle richtig zu entsorgen. In Altenpleen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Wertstoffe und Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Altenpleen befindet sich in Barth. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Barth
Am Betonwerk 4, Gewerbegebiet
18356 Barth
Telefon: 038231/ 452219
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr
- Nur jeden 3. Samstag des Monats: 09:00 – 13:00 Uhr (Jan. – März und Okt. – Dez.) und 08:00 – 12:00 Uhr (April – September)
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:
- Papier, Pappe
- Sperrmüll
- Elektronikschrott
- Haushaltsschrott
- Verkaufsverpackungen
- Röntgenbilder
- Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren
- Batterien (keine KFZ-Batterien)
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Altenpleen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungstücke und Textilien in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden kommen oft gemeinnützigen Organisationen zugute und helfen bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Barth wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können, Ihre alten Möbel und Gegenstände fachgerecht zu entsorgen. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder bei einem Umzug Unterstützung benötigen.
Bulky Items & Construction
Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle an. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Wenn Sie größere Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die nächsten Abholtermine zu erhalten.
Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Preise variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Wussten Sie schon?
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 kg Müll pro Person anfällt? Das ist eine enorme Menge, die durch Recycling und richtige Entsorgung erheblich reduziert werden kann. Indem wir unsere Abfälle richtig trennen und recyceln, können wir nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch wertvolle Ressourcen sparen!
Recycling-Programme
In Altenpleen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und Abfallmanagement einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für die Bedeutung von Recycling und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger zu sensibilisieren.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Märkten, die unverpackte Produkte anbieten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Altenpleen verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten!