Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Bad Sülze

Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Bad Sülze: Standorte, Öffnungszeiten und akzeptierte Materialien.

Bad Sülze

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Bad Sülze! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Stadt. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit beitragen. Daher bieten wir Ihnen hier einen Überblick über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Öffnungszeiten und die Materialien, die Sie dort abgeben können.

Standort der nächsten Entsorgungsstelle:

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Bad Sülze befindet sich in Camitz:

Recyclinghof Camitz
Grueler Straße 6
18334 Camitz
Telefon: 038222/ 285

Öffnungszeiten:

Montag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr

Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr

Nur jeden 2. Samstag des Monats:

Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr (Jan. – März und Okt. – Dez.) und 08:00 – 12:00 Uhr (April – September)

Akzeptierte Materialien:

In der Entsorgungsstelle in Camitz können Sie folgende Materialien abgeben:

  1. Papier, Pappe
  2. Sperrmüll
  3. Elektronikschrott
  4. Haushaltsschrott
  5. Verkaufsverpackungen
  6. Röntgenbilder
  7. Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren
  8. Batterien (keine KFZ-Batterien)
  9. Teerhaltige Abfälle (Teerpappe – nur in Samtens)
  10. Dämmmaterial (ohne Asbest, ohne gefährliche Stoffe)

Sonderentsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Bad Sülze verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider und Textilien in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden kommen oft sozialen Einrichtungen zugute.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Altöl, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte wenden Sie sich an die Entsorgungsstelle in Camitz oder an die Stadtverwaltung, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.

Bulky Items & Construction:

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Bad Sülze kommunale Abholservices an. Diese können in bestimmten Abständen organisiert werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wussten Sie schon?

In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Das bedeutet, dass wir alle einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Müll leisten können, indem wir richtig trennen und recyceln!

Recycling-Programme:

In Bad Sülze gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Es ist wichtig, dass wir alle an diesen Initiativen teilnehmen und unseren Teil zur Reduzierung von Abfall leisten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfall in Bad Sülze gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote der Entsorgungsstelle in Camitz und denken Sie daran, Abfälle richtig zu trennen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!