Recyclingmöglichkeiten in Stralsund
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste und Recyclingmöglichkeiten in Stralsund für nachhaltige Abfallbewirtschaftung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Stralsund! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsoptionen. Unser Ziel ist es, Ihnen als Bewohner von Stralsund eine einfache und umweltfreundliche Entsorgung Ihrer Abfälle zu ermöglichen.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Stralsund:
Recyclinghof Stralsund
Koppelstraße 1
18439 Stralsund
Telefon: 03831/ 28485-53
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
Mai – Oktober
Montag bis Freitag: 09:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 1. Sonnabend des Monats: 09:00 – 13:00 Uhr
November – April
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 1. Sonnabend des Monats: 09:00 – 13:00 Uhr
Akzeptierte Materialien
Im Recyclinghof Stralsund werden folgende Wertstoffe angenommen:
- Papier, Pappe
- Sperrmüll
- Elektronikschrott
- Haushaltsschrott
- Verkaufsverpackungen
- Röntgenbilder
- Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren
- Batterien (keine KFZ-Batterien)
Sonderentsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Stralsund verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleiderspenden, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll weiterzugeben.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Asbest, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte wenden Sie sich an die Stadtverwaltung oder an spezialisierte Entsorgungsunternehmen, um die richtige Vorgehensweise zu erfahren.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen in Stralsund verschiedene lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, alte Möbel und andere Gegenstände sicher und umweltgerecht zu entsorgen.
Bulky Items & Construction
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Stralsund kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte loswerden möchten. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und Verfügbarkeiten zu informieren.
Wussten Sie schon?
In Stralsund werden jährlich mehrere Tonnen an Wertstoffen recycelt. Das Recycling von Papier spart nicht nur Bäume, sondern auch Energie und Wasser. Wenn jeder von uns seinen Teil zur Abfallvermeidung beiträgt, können wir gemeinsam einen großen Unterschied machen!
Recycling-Programme
Stralsund engagiert sich aktiv für lokale Recycling-Initiativen. Es gibt Programme zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, die Menge an Müll, die in Deponien landet, zu reduzieren. Diese Initiativen fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und ermutigen die Bürger, umweltfreundliche Entscheidungen zu treffen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Stralsund gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsoptionen, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.