Entsorgung und Recycling in Grimmen

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste und Recyclingmöglichkeiten in Grimmen für nachhaltige Abfallbewirtschaftung.

Grimmen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Grimmen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsoptionen. Unser Ziel ist es, Ihnen als Bewohner von Grimmen eine einfache und effektive Möglichkeit zu bieten, Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich direkt in Grimmen:

Recyclinghof Grimmen

Kaschower Damm 28

18507 Grimmen

Telefon: 038326/ 66325

Webseite: www.lk-vr.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr

Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr (Jan. – März und Okt. – Dez. jeden 1. Samstag des Monats) und 08:00 – 12:00 Uhr (April – September jeden 1. und 3. Samstag des Monats)

Wir nehmen eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Papier, Pappe
  • Sperrmüll
  • Elektronikschrott
  • Haushaltsschrott
  • Verkaufsverpackungen
  • Röntgenbilder
  • Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren
  • Batterien (keine KFZ-Batterien)

Für bestimmte Abfälle fallen Gebühren an. Dazu gehören:

  • Teerhaltige Abfälle (Teerpappe – nur in Samtens)
  • Dämmmaterial (ohne Asbest, ohne gefährliche Stoffe)
  • Abfall zur Beseitigung (z. B. Baustellenabfall)
  • Grünabfälle (max. 2 m Kantenlänge, keine Baumwurzeln und -stämme)

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Grimmen verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll weiterzugeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle direkt zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, stehen Ihnen lokale Dienstleistungen zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihre Räume zu entrümpeln und den Abfall ordnungsgemäß zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Grimmen, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Grimmen auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu Hause zu lagern, bis sie abgeholt werden.

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon könnten bis zu 70% recycelt werden, wenn jeder von uns seinen Teil dazu beiträgt. Recycling ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern spart auch Ressourcen und Energie. Machen Sie mit und tragen Sie dazu bei, unsere Stadt sauberer und nachhaltiger zu gestalten!

In Grimmen gibt es zahlreiche lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Workshops zur Müllvermeidung und Informationsveranstaltungen über nachhaltige Lebensweisen. Informieren Sie sich über diese Programme und nehmen Sie aktiv daran teil, um einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt zu haben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Grimmen einfach und effektiv gestaltet ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs, informieren Sie sich über spezielle Entsorgungsmöglichkeiten und tragen Sie aktiv zur Abfallvermeidung bei. Gemeinsam können wir Grimmen zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort machen!