Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Rothemühl

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Rothemühl: Recycling, Abfallvermeidung und nachhaltige Entsorgungsmöglichkeiten für alle.

Rothemühl
Entsorgungsdienste in Rothemühl

Entsorgungsdienste in Rothemühl

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Rothemühl. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Stadt. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit beitragen. Daher informieren wir Sie über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.

Allgemeine Informationen

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Rothemühl befindet sich in Jatznick. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Jatznick

Bahnhof, Betriebsgelände OVVD

17309 Jatznick

Telefon: 039741/ 801 18

Webseite: www.vevg-karlsburg.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind von Montag bis Freitag, jeweils von 07:00 bis 17:00 Uhr. Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof am Samstag geschlossen ist. An den Feiertagen, insbesondere am 24.12. und 31.12., bleibt der Hof ebenfalls geschlossen.

Folgende Materialien werden am Recyclinghof Jatznick angenommen:

  • Leichtverpackungen
  • Altpapier, Pappe
  • Altglas (kein Flachglas)
  • Sperrmüll
  • Altmetall
  • Elektronikgeräte
  • Elektrogeräte
  • Altkleider
  • Grünabfälle

Bitte beachten Sie, dass bestimmte Wertstoffe gegen Gebühr angenommen werden. Weitere Informationen finden Sie auf der oben genannten Webseite.

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Rothemühl verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind eine einfache und umweltfreundliche Möglichkeit, nicht mehr benötigte Kleidung zu spenden.

Für gefährliche Abfälle, wie Batterien oder Chemikalien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung und sorgen dafür, dass Ihr Abfall umweltgerecht entsorgt wird.

Bulky Items & Construction

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen gibt es kommunale Sammeldienste. Diese Dienste sind oft einmal im Jahr verfügbar. Informieren Sie sich bei Ihrer Stadtverwaltung über die genauen Termine und Bedingungen.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Abfallmengen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.

Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen

Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltfreundlich zu verarbeiten. Sie helfen nicht nur bei der richtigen Trennung der Materialien, sondern auch bei der Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften.

Recycling-Programme

In Rothemühl gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Sie bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger über die besten Praktiken zu informieren.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die von der Stadtverwaltung unterstützt werden. Dazu gehören Informationskampagnen und Anreize für Haushalte, die ihren Abfall reduzieren möchten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Rothemühl besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauberer und nachhaltiger gestalten.