Entsorgungsmöglichkeiten in Mölschow

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Mölschow für Abfälle, Wertstoffe und Recyclingdienste.

Mölschow

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Mölschow! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Mölschow befindet sich in Wolgast. Der Recyclinghof ist eine wichtige Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Wolgast
Karriner Straße 9
17438 Wolgast
Telefon: 03836/ 23 32 55

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit. Von 01. November bis 28. Februar ist der Hof wie folgt geöffnet:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Von 01. März bis 31. Oktober gelten folgende Öffnungszeiten:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof am 24.12. und 31.12. geschlossen ist.

Zu den akzeptierten Wertstoffen gehören:

  • Leichtverpackungen
  • Altpapier, Pappe
  • Altglas (kein Flachglas)
  • Sperrmüll
  • Altmetall
  • Elektronikgeräte
  • Elektrogeräte
  • Kabelschrott, Handys
  • Schadstoffe
  • Problemabfälle
  • CD’s, DVD’s
  • Grünabfälle
  • Altkleider
  • Photovoltaikmodule aus Privathaushalten
  • Batterien (keine KFZ-Batterien)

Einige Wertstoffe werden gegen Gebühr angenommen. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Recyclinghofs.

Spezielle Entsorgung

Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, denken Sie daran, diese zu spenden. In Mölschow gibt es verschiedene Organisationen, die Textilspenden annehmen und somit einen wertvollen Beitrag zur Wiederverwendung leisten.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher und verantwortungsvoll zu handhaben. Bringen Sie solche Abfälle bitte direkt zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht entsorgt werden.

Falls Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können, Ihren Raum zu befreien und die Gegenstände umweltgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Ihrer Nähe.

Große Gegenstände & Bauabfälle

Für die Entsorgung von Sperrmüll und großen Gegenständen bietet die Stadt Mölschow kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind eine praktische Möglichkeit, um große Abfälle sicher und effizient zu entsorgen.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, um Ihre Baustelle sauber zu halten. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung. Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen.

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie Sie Ihr Zuhause durch Recycling und das Verschenken von nicht mehr benötigten Gegenständen entrümpeln können? Oftmals können alte Möbel oder Haushaltsgegenstände anderen Menschen Freude bereiten. Überlegen Sie, was Sie nicht mehr brauchen und ob es jemand anderen glücklich machen könnte.

In Mölschow gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über diese Programme und überlegen Sie, wie Sie selbst zur Abfallvermeidung beitragen können. Jeder kleine Schritt zählt!

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt in Mölschow zu leisten.