Entsorgung in Krien
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Krien und informieren Sie sich über Recyclingdienste.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Krien. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums:
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Krien befindet sich in Gützkow. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Gützkow
Am Kleinbahnhof 6
17506 Gützkow
Telefon: 0171/ 385 44 99
Webseite: www.vevg-karlsburg.de
Öffnungszeiten:
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
01.11. bis 28.02.
Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (jede ungerade Kalenderwoche)
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof am 24.12. und 31.12. geschlossen ist.
Akzeptierte Wertstoffe:
Am Recyclinghof Gützkow werden folgende Materialien angenommen:
- Leichtverpackungen
- Altpapier, Pappe
- Altglas (kein Flachglas)
- Sperrmüll
- Altmetall
- Grünabfälle
- Elektronikgeräte
- Elektrogeräte
- Altkleider
- Batterien
Einige Wertstoffe werden gegen Gebühr angenommen. Weitere Informationen finden Sie auf der oben genannten Webseite.
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die diese weiterverarbeiten. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um die Lebensdauer von Kleidung zu verlängern und gleichzeitig Bedürftigen zu helfen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof Gützkow abgeben. Informieren Sie sich vorab über die genauen Annahmebedingungen.
Für größere Mengen an Abfall, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, stehen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen zu helfen.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen:
Die Stadt Krien bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Es ist ratsam, sich im Voraus über die genauen Termine und Bedingungen zu informieren.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Dauer der Miete. Informieren Sie sich bei lokalen Anbietern über die verfügbaren Optionen.
Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof Gützkow:
Der Recyclinghof in Gützkow bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Sie über die besten Praktiken im Recycling zu informieren.
Lokale Recycling-Programme:
In Krien gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Zudem werden regelmäßig Veranstaltungen organisiert, um das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen.
Die Stadt Krien setzt auch auf Präventionsstrategien, um die Abfallmenge zu reduzieren. Dazu gehören Informationskampagnen und Workshops, die den Bürgern helfen, umweltfreundliche Entscheidungen zu treffen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle und Wertstoffe verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und unsere Stadt Krien sauber halten.