Recyclingmöglichkeiten in Hammer a.d. Uecker
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Hammer a.d. Uecker – wichtige Informationen und Services.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hammer a.d. Uecker. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, indem wir Abfälle richtig entsorgen und recyceln.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Hammer a.d. Uecker ist der Recyclinghof Jatznick. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Recyclinghof Jatznick
Bahnhof, Betriebsgelände OVVD
17309 Jatznick
Telefon: 039741/ 801 18
Webseite: www.vevg-karlsburg.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag bis Freitag: 07:00 – 17:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof am 24.12. und 31.12. geschlossen ist.
Der Recyclinghof Jatznick nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den wichtigsten Materialien gehören:
- Leichtverpackungen
- Altpapier und Pappe
- Altglas (kein Flachglas)
- Sperrmüll
- Altmetall
- Elektronikgeräte
- Elektrogeräte
- Altkleider
- Grünabfälle
Einige Wertstoffe werden gegen Gebühr angenommen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die oben genannte Webseite.
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben, die an verschiedenen Standorten in Hammer a.d. Uecker aufgestellt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien dürfen nicht im normalen Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle zum Recyclinghof Jatznick, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von alten Möbeln, Elektrogeräten und anderen Gegenständen, die Sie nicht mehr benötigen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Ihrer Nähe.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Es ist wichtig, Abfälle korrekt zu recyceln, um die Umwelt zu schützen. Durch richtiges Recycling reduzieren wir die Menge an Müll, die auf Deponien landet, und schonen die natürlichen Ressourcen. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle trennen und die richtigen Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
In Hammer a.d. Uecker gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und nachhaltige Praktiken. Es ist wichtig, dass wir alle an diesen Initiativen teilnehmen und unser Verhalten ändern, um die Umwelt zu schützen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Abfallentsorgung und das Recycling von großer Bedeutung sind. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Jatznick und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten zur Entsorgung von Abfällen in Hammer a.d. Uecker. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben.