Entsorgung in Loitz

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Loitz: Recycling, Textilspenden, Sperrmüllabholung und umweltfreundliche Praktiken.

Loitz

Entsorgungsdienste in Loitz

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Loitz. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Stadt.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Loitz befindet sich in Demmin. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Demmin
Davidsohnweg 1
17109 Demmin

Telefon: 09395/ 57087 2944
Fax: 0395/ 57087 65966

Webseite: www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs in Demmin sind wie folgt:

  • Montag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 11:00 Uhr (jeden 3. Samstag im Monat)

Welche Materialien werden angenommen?

Im Recyclinghof werden verschiedene Wertstoffe angenommen. Für detaillierte Informationen zu den akzeptierten Materialien besuchen Sie bitte die oben genannte Webseite oder kontaktieren Sie die angegebene Telefonnummer.

Wie kann ich Textilien spenden?

In Loitz gibt es mehrere Möglichkeiten, Textilien zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen in Ihrer Nähe.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder alte Elektrogeräte, müssen besonders behandelt werden. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Demmin bietet spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle an. Bitte bringen Sie diese Materialien dorthin.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Loitz gibt es verschiedene Anbieter für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Dienste helfen Ihnen, alte Möbel und andere Gegenstände fachgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über lokale Unternehmen, die solche Dienstleistungen anbieten.

Wie funktioniert die Abholung von Sperrmüll?

Die Stadt Loitz bietet regelmäßige Abholungen von Sperrmüll an. Diese Abholungen sind in der Regel im Abfallkalender vermerkt. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Sperrmüll anfordern. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?

Hier sind einige Tipps, um Ihr Zuhause zu entrümpeln:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie nicht mehr benötigte Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Organisationen.
  • Nutzen Sie Online-Plattformen, um gebrauchte Möbel oder Elektronik zu verkaufen oder zu verschenken.
  • Recycling ist eine gute Möglichkeit, um Abfall zu reduzieren. Trennen Sie Ihre Abfälle und bringen Sie sie zum Recyclinghof.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Loitz gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren Abfall zu reduzieren. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Recycling und Umweltschutz beschäftigen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Loitz besser zu verstehen und verantwortungsbewusst mit Abfällen umzugehen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Demmin gerne zur Verfügung.