Entsorgungsmöglichkeiten in Glasow

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Glasow, einschließlich Recyclinghof Löcknitz und lokale Initiativen.

Glasow

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Glasow! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Glasow ist der Recyclinghof Löcknitz. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Prenzlauer Straße 3, ehemaliges KfL

17321 Löcknitz

Telefon: 0171/ 534 47 98

Webseite: www.vevg-karlsburg.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

01.04. bis 30.09.

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (jede ungerade Kalenderwoche)

01.10. bis 31.03.

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof am 24.12. und 31.12. geschlossen ist.

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof Löcknitz angenommen:

  1. Leichtverpackungen
  2. Altpapier, Pappe
  3. Altglas (kein Flachglas)
  4. Sperrmüll
  5. Altmetall
  6. Grünabfälle
  7. Elektronikgeräte
  8. Elektrogeräte
  9. Altkleider
  10. Batterien (keine KFZ-Batterien)

Bitte beachten Sie, dass bestimmte Wertstoffe gegen Gebühr angenommen werden. Weitere Informationen finden Sie auf der oben genannten Webseite.

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Glasow verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung und Textilien zu spenden und somit einen Beitrag zur Wiederverwendung zu leisten.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof Löcknitz abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, stehen Ihnen lokale Dienstleistungen zur Verfügung. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Räumlichkeiten zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote in Ihrer Nähe.

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde auch spezielle Abholservices an. Diese können je nach Bedarf angefordert werden. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Projekte zu mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es empfiehlt sich, im Voraus Informationen einzuholen, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Der Recyclinghof Löcknitz bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten, die es den Bürgern ermöglichen, aktiv zur Abfallvermeidung und Ressourcenschonung beizutragen. Durch die richtige Trennung und Entsorgung von Wertstoffen leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich über lokale Initiativen und Programme zur Abfallvermeidung zu informieren. Diese Programme fördern nicht nur das Recycling, sondern auch die Sensibilisierung der Bevölkerung für nachhaltige Praktiken.

In Glasow gibt es zahlreiche lokale Initiativen, die sich für eine saubere Umwelt einsetzen. Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie nicht nur Ihren eigenen Abfall reduzieren, sondern auch andere dazu inspirieren, umweltbewusster zu handeln. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Stadt und die Umwelt ausüben.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und aktiv zur Verbesserung unserer Umwelt beizutragen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Löcknitz gerne zur Verfügung.