Entsorgung und Recycling in Brünzow
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Brünzow: Recyclinghof, Textilspenden und Entrümpelungsdienste.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Brünzow! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Brünzow ist der Recyclinghof in Kemnitz. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Kemnitz
Rappenhäger Straße 1
17509 Kemnitz
Telefon: 038352/ 66 24 26
Webseite: www.vevg-karlsburg.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
01.11. bis 28.02.
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
01.03. bis 31.10.
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 08:00 – 12:00 und 13:30 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof am 24.12. und 31.12. geschlossen ist.
Zu den Materialien, die am Recyclinghof Kemnitz angenommen werden, gehören:
- Leichtverpackungen
- Altpapier, Pappe
- Altglas (kein Flachglas)
- Sperrmüll
- Altmetall
- Elektronikgeräte
- Elektrogeräte
- Grünabfälle
- Altkleider
- Batterien
Einige Wertstoffe werden gegen Gebühr angenommen. Weitere Informationen finden Sie auf der oben genannten Webseite.
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Brünzow verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Wenn Sie gefährliche Abfälle wie Chemikalien oder alte Medikamente entsorgen müssen, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, Ihren Wohnraum von unnötigem Ballast zu befreien.
Wenn es um die Entsorgung von sperrigen Gegenständen geht, bietet die Stadt Brünzow auch kommunale Abholservices an. Diese sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte loswerden möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Ein persönliches Erlebnis, das viele Brünzower teilen, ist der Besuch des Recyclinghofs. Viele berichten, dass sie beim Entsorgen ihrer Abfälle nicht nur Platz schaffen, sondern auch ein gutes Gefühl haben, etwas für die Umwelt zu tun. Es ist eine einfache Möglichkeit, aktiv zur Müllvermeidung beizutragen und die Recyclingquote in unserer Stadt zu erhöhen.
In Brünzow gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Müll zu reduzieren. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird die Bevölkerung aktiv in die Themen Recycling und Abfallvermeidung eingebunden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsmöglichkeiten in Brünzow vielfältig sind. Ob es sich um die Abgabe von Wertstoffen am Recyclinghof, die Spende von Textilien oder die Inanspruchnahme von Entrümpelungsdiensten handelt – jeder kann seinen Teil zur Abfallvermeidung und zum Umweltschutz beitragen. Nutzen Sie die Angebote in Ihrer Nähe und handeln Sie verantwortungsbewusst!