Recyclingmöglichkeiten in Bargischow

Entsorgungsdienste in Bargischow: Recyclinghof Anklam, Abfalltrennung, spezielle Entsorgung und lokale Initiativen unterstützen Nachhaltigkeit.

Bargischow

Entsorgungsdienste in Bargischow

In Bargischow haben die Einwohner Zugang zu einem zuverlässigen Entsorgungsdienst, der sich in der nahegelegenen Stadt Anklam befindet. Der Recyclinghof Anklam ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Abfallentsorgung und das Recycling. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Anklam
Heinrich-Hertz-Straße 6
17389 Anklam
Telefon: 03971/ 83 10 11
Webseite: www.vevg-karlsburg.de

Öffnungszeiten:

01.11. bis 28.02.

Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

01.03. bis 31.10.

Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 18:00 Uhr

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Leichtverpackungen
  • Altpapier, Pappe
  • Altglas (kein Flachglas)
  • Sperrmüll
  • Altmetall
  • Elektronikgeräte
  • Elektrogeräte
  • Kabelschrott
  • Schadstoffe
  • Problemabfälle
  • CD’s, DVD’s
  • Altkleider
  • Photovoltaikmodule aus Privathaushalten
  • Batterien
  • KFZ-Batterien

Bitte beachten Sie, dass bestimmte Wertstoffe gegen Gebühr angenommen werden. Weitere Informationen finden Sie auf der oben genannten Webseite.

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Bargischow verschiedene Möglichkeiten zur Kleiderspende. Viele lokale Organisationen nehmen Altkleider entgegen, um sie wiederzuverwenden oder zu recyceln. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof Anklam bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an, um sicherzustellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen zu helfen.

Bulky Items & Construction

Die Stadt Bargischow bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Es gibt auch die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten, falls Sie Renovierungsarbeiten durchführen.

Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei den Anbietern zu erkundigen, um genaue Informationen zu erhalten.

Wussten Sie schon?

In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 30% recycelt. Das bedeutet, dass es noch viel Raum für Verbesserungen gibt! Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen und Abfälle richtig entsorgen, tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Recycling-Programme

In Bargischow gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren. Präventionsstrategien, wie z.B. die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von Reparaturwerkstätten, sind ebenfalls Teil dieser Bemühungen.

Indem Sie sich an diesen Initiativen beteiligen, können Sie nicht nur Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck reduzieren, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft ausüben.