Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Nadrensee
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Nadrensee und unterstützen Sie Recyclinginitiativen vor Ort!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Nadrensee! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Gartz (Oder), wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.
Recyclinghof Gartz (Oder)
Am Bahnhof
16307 Gartz (Oder)
Telefon: 0160/ 977 610 38
Fax: 03984/ 83 51 11
Webseite: www.udg-uckermark.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit. Von April bis Oktober ist der Hof wie folgt geöffnet:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 13:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 13:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Von November bis März gelten folgende Öffnungszeiten:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 12:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 12:00 – 16:00 Uhr
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Altglas (nur Hohlglas, kein Flachglas)
- Altreifen mit und ohne Felge (kostenpflichtig)
- Bauschutt (kostenpflichtig)
- Blei- und Kfz-Batterien
- Elektro- und Elektronikaltgeräte
- Garten- und Parkabfälle (Grünschnitt)
- Leuchtstoffröhren
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Schrott
- Sperrmüll
Haben Sie alte Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Nadrensee gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Spendenstellen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist der Umgang mit gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. In Gartz (Oder) gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, wo Sie beispielsweise Chemikalien, Farben oder Batterien sicher abgeben können.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Nadrensee lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung Ihrer alten Möbel und Haushaltsgegenstände helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie diese selbst entsorgen können.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Nadrensee auch kommunale Abholservices an. Diese können Ihnen helfen, große Möbelstücke oder Elektrogeräte bequem abzuholen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Das bedeutet, dass jeder von uns einen Beitrag zur Reduzierung von Abfall leisten kann, indem wir Materialien richtig trennen und recyceln. Machen Sie mit und tragen Sie dazu bei, unsere Umwelt zu schützen!
In Nadrensee gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen in Ihrer Nähe, um mehr über umweltfreundliche Alternativen zu erfahren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Nadrensee gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Gartz (Oder) und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Unterschied machen kann. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauberer und umweltfreundlicher gestalten!